Holzhau im Jahr 2014 (Archiv und Chronik)

In der Zeit vom 27.4.2015 bis zum 26.6.2015 kann man sich in der Rathausgalerie Rechenberg über das "Adelsgeschlecht von Rechenberg" informieren. Die Ausstellung wurde von Dieter Karaus und Heinz Lohse gestaltet und mit Leihgaben der polnischen Stadt Slawa...
» Wetter, Schneehöhe und Wintersportbedingungen in Holzhau am 30.12.2014
In Holzhau gab es eine sehr milde und stürmische Vorweihnachtswoche. Die Tageshöchsttemperaturen betrugen am 23.12. stolze 7.1°C. Am Heiligabend lag die Höchsttemperatur bei 6.4°C. Am ersten Weihnachtsfeiertag gab es nachts leichten Frost....
In Holzhau gab es eine sehr milde und stürmische Vorweihnachtswoche. Die Tageshöchsttemperaturen betrugen am 23.12. stolze 7.1°C. Am Heiligabend lag die Höchsttemperatur bei 6.4°C. Am ersten Weihnachtsfeiertag gab es nachts leichten Frost....

Auf diesem Wege möchte ich allen Lesern von Holzhau.de, den Werbepartnern und Einwohnern ein Frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das kommende Jahr 2015 wünschen. Ich möchte allen ganz herzlich danken, die "holzhau.de" in der Vergangenheit...

Im Bergbaumuseum Altenberg findet am 30. Dezember 2014 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr ein weiterer "Steinetag - Glanz der Steine" statt. Bei diesem Aktionstag geht es um schöne Minerale. Angeboten werden "Basteln mit Steinen", "Mineralien entdecken", ein Mineralienverkauf,...

Die Freiberger Musiker Christine Kandler-Kriehmig (Flöte) und Rüdiger Bloch (Orgel) lassen das Jahr am Sonnabend, den 27. Dezember, ab 19 Uhr im Stadt- und Bergbaumuseum ausklingen. Werke von Joseph Haydn, Georg Friedrich Händel, Johann Caspar von...

Theater Variabel Olbernhau in der Bergkirche Seiffen: Mit ihrem Weihnachtsprogramm laden Sie Marlen Bieber, Richard Glöckner, Maria Diesing und Margaret Knoblich zu festlichen, nachdenklichen, aber auch humorvollen Momenten in die Seiffener Kirche ein. Es...

Hallo liebe Sportfreunde und Gäste, unter dem Motto "DAS WETTER ist uns ganz egal - SPORT treiben wir allemal!“ übersenden wir Euch unsere Aktivitäten zum Jahreswechsel! Täglich erwartet die Gäste ein sportliches oder weihnachtliches Highlight....

Der FDP-Ortsverband Rechenberg-Bienenmühle wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle einschließlich der Ortsteile, besonders unseren Sympathisanten "Frohe Festtage und ein erfolgreiches 2015". Es sind nicht...

Wer kurz vor den Feiertagen noch immer keine Feststimmung verspüren sollte, der kann sich am Freitag, 19. Dezember, um 19 Uhr zum weihnachtlichen Konzert in der bergmännischen Betstube des Stadt- und Bergbaumuseums einfinden. Tabea Brode aus Dresden (Theorbe,...

In der Holzhauer Ortsmitte, an einer alten Traktorengarage der früheren LPG, befindet sich zur Zeit ein ganz besonderes Kunstobjekt: Ein erzgebirgischer Lichterbogen mit Motiven aus dem aktuellen Leben. Auf der linken Seite sieht man eine Yacht, ein großes...

Das "Huthaus" in Deutschkatharinenberg lädt alle Erzgebirgler und ihre Gäste zum "Pyramidenanschieben" ein. Am Donnerstag (27.11.14) gibt es ab 18 Uhr bei weihnachtlicher Musik Glühwein und Bratwurst. Wir wünschen allen Besuchern viel Vergnügen....

Kommt der Winter nun doch? Der Wetterdienst Accuweather hat für den gesamten Dezember 2014 Dauerfrost vorausgesagt. Wie die nebenstehende Grafik (Quelle: Accuweather) bzw. die unten verlinkte Webseite zeigt, soll der Winter Anfang Dezember im Erzgebirge Einzug...

Liebe Leser von Holzhau.de, kurzfristig können wir für Donnerstag, den 27.11.2014 unser „Ice-Tubing Spezial“ anbieten. Start und Anmeldung sind 18.00 Uhr am DKB-Eiskanal, Bremshang / Wiegehaus. Für 35 € kann jeder Gast drei Fahrten im Ice-Tube absolvieren...
» Kurz notiert: Bericht von der öffentlichen Gemeinderatsversammlung am 25.11.2014
Am 25.11.2014 fand im Ratssaal der Gemeindeverwaltung eine öffentiche Gemeinderatsversammlung statt. Zu Beginn gab Bürgermeister Werner Sandig einen Bericht über die aktuellen Aktivitäten in unserem Ort ab. Er erwähnte die Beendung des...
Am 25.11.2014 fand im Ratssaal der Gemeindeverwaltung eine öffentiche Gemeinderatsversammlung statt. Zu Beginn gab Bürgermeister Werner Sandig einen Bericht über die aktuellen Aktivitäten in unserem Ort ab. Er erwähnte die Beendung des...

Das Mittelsächsische Theater Freiberg bietet zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel eine bunte Auswahl an Veranstaltungen an und lädt die Besucher der Stadt zu nachfolgenden Theatervorstellungen ein: Sonntag 21.12.2014 19:00 Uhr: Sunset Boulevard Musik...

Der Advent zieht ein - auch in die bergmännische Betstube des Freiberger Stadt- und Bergbaumuseums. Dort gibt der Chor der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft unter der Leitung von Bergliedermeister Andreas Schwinger am Sonnabend, den...

Weit und breit kein Winter in Sicht - mit diesen Worten kann man die aktuelle Wettersituation im Erzgebirge zusammenfassen. Einem kalten August folgten sehr warme September, Oktober und (bisher) November. Seit Februar 2007 speichert die Wetterstation im Tannenweg...

Immer wieder gibt es Nachfragen zu Silvesterangeboten und einem Weihnachtsurlaub im Erzgebirge. Holzhau.de hat unter den Hoteliers und Ferienwohnungsvermietern recherchiert, welche übernachtungsangebote es 2014 noch gibt: In der Pension "Eschenhof" ist in...

Das frühere FDGB-Ferienheim "Fortschritt", welches ab 1991/1991 unter dem Namen "Euromill - Hotel An der Steinkuppe" firmierte, steht erneut zur Versteigerung. Vor einigen Jahren hatte kein Bieter Interesse, den Gebäudekomplex bei 8000 Euro Mindestgebot...
» Ende des Baustellen- und Umleitungsmarathons in Freiberg
Seit Freitag, den 14.11.2014 ist der Umleitungsmarathon in der Kreisstadt Freiberg vorüber. Am frühen Freitagnachmittag wurde der Meissner Ring (Krankenhaus) freigegeben. Die seit sieben Monaten bestehende, nahezu unerträgliche Verkehrslage entspannte...
Seit Freitag, den 14.11.2014 ist der Umleitungsmarathon in der Kreisstadt Freiberg vorüber. Am frühen Freitagnachmittag wurde der Meissner Ring (Krankenhaus) freigegeben. Die seit sieben Monaten bestehende, nahezu unerträgliche Verkehrslage entspannte...
» Wegen Werner Helfen: Versammlung der Antennengemeinschaft wird verschoben
Die für den 21.11.2014 im Hotel "Fischerbaude" geplante Versammlung der Antennengemeinschaft wird verschoben. Da am gleichen Abend im Hotel "Lindenhof" eine Verkehrsteilnehmerschulung mit dem "Kult-Fahrlehrer" Werner Helfen stattfindet, ist zu erwarten, dass...
Die für den 21.11.2014 im Hotel "Fischerbaude" geplante Versammlung der Antennengemeinschaft wird verschoben. Da am gleichen Abend im Hotel "Lindenhof" eine Verkehrsteilnehmerschulung mit dem "Kult-Fahrlehrer" Werner Helfen stattfindet, ist zu erwarten, dass...

Liebe Einwohner und Touristen, wie wir leider erfahren mussten, wird die "Schlangenwelt Altenberg" zum 3.11.2014 für immer schließen. In der "Schlangenwelt Altenberg" konnte man rund 250 Tiere in etwa 70 Terrarien bestaunen. Darunter waren auch einige...

Sonnabend 01.11.2014 19:30 Uhr "Der Parasit" * Premiere * Lustspiel von Friedrich Schiller nach Louis-Benoit Picard Spielstätte: Theater Döbeln Sonnabend 01.11.2014 19:30 Uhr "Sunset Boulevard" * Premiere * Musik von Andrew Lloyd Webber. Buch und Liedertexte...
» Weißeritztalbahn - Tipps, Termine und Veranstaltungen für den Dezember
Nikolausfahrt mit dem Sonderzug der IGW durch das Weißeritztal: Hier stapft einer durch den Schnee, munter auf den Dampfzug zu! Das wird doch nicht etwa der Nikolaus sein. Doch, doch, das ist er wirklich. Jetzt wird es spannend, fährt er denn auch mit?...
Nikolausfahrt mit dem Sonderzug der IGW durch das Weißeritztal: Hier stapft einer durch den Schnee, munter auf den Dampfzug zu! Das wird doch nicht etwa der Nikolaus sein. Doch, doch, das ist er wirklich. Jetzt wird es spannend, fährt er denn auch mit?...

Die macht auch vor nasskaltem Winterwetter keinen Halt! Mit der neuen "Keb Loft Jacket" für Männer und der "Keb Loft Jacket W" für Frauen von #Fjällräven kann man schlechter Witterung auf anspruchsvollen Trekking-Touren gelassener entgegensehen:...

Zum 1. November tritt bei der Weißeritztalbahn ein neuer Tarif in Kraft. Das Grundsortiment bleibt bestehen. Neu ist die Fünferkarte für Einzelpersonen. Sie löst die bestehende Zehnerkarte ab. Ebenfalls neu wird die Hin- und Rückfahrtrabattierung...
» Trainingsläufe, Wettkämpfe und Veranstaltungen auf der Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg
Auf der Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg (DKB-Eiskanal) finden in der Zeit vom 3.11. bis 9.11.2014 folgende Trainingsläufe und Veranstaltungen statt: Montag, 03.11.14 10.30 – 13.30 Uhr Training Rennrodelteam Sachsen & Korea 15.00 – 18.30 Uhr Training A/B...
Auf der Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg (DKB-Eiskanal) finden in der Zeit vom 3.11. bis 9.11.2014 folgende Trainingsläufe und Veranstaltungen statt: Montag, 03.11.14 10.30 – 13.30 Uhr Training Rennrodelteam Sachsen & Korea 15.00 – 18.30 Uhr Training A/B...
» Antennengemeinschaft Holzhau lädt zur Mitgliederversammlung ein
In die Diskussion um die Abschaltung der Antennenanlage im Ortsteil Holzhau kommt Bewegung. Der Vorstand der Antennengemeinschaft Holzhau w.V. hat für den Freitag (21.11.2014) zur Mitgliederversammlung in das Hotel "Fischerbaude" eingeladen. Neben dem Rechenschaftsbericht...
In die Diskussion um die Abschaltung der Antennenanlage im Ortsteil Holzhau kommt Bewegung. Der Vorstand der Antennengemeinschaft Holzhau w.V. hat für den Freitag (21.11.2014) zur Mitgliederversammlung in das Hotel "Fischerbaude" eingeladen. Neben dem Rechenschaftsbericht...

Aufatmen in Holzhau: Die Brücke über die Freiberger Mulde ist eine Woche vor der geplanten Fertigstellung für den Straßenverkehr freigegeben worden. Die Baumaßnahmen in der Holzhauer Bergstraße hatten Ende Juli begonnen und sollten...
» Herbstschlachtfest im Hotel "Grenzhof" Deutschgeorgenthal
Das diesjährige Herbstschlachtfest findet im Hotel "Grenzhof" Deutschgeorgenthal vom 7. bis 16. November 2014 statt. Der dazu gehörige Wurstverkauf (solange der Vorrat reicht) wird vom 7.11. bis 9.11. und vom 14.11. bis 16.11. durchgeführt. Für...
Das diesjährige Herbstschlachtfest findet im Hotel "Grenzhof" Deutschgeorgenthal vom 7. bis 16. November 2014 statt. Der dazu gehörige Wurstverkauf (solange der Vorrat reicht) wird vom 7.11. bis 9.11. und vom 14.11. bis 16.11. durchgeführt. Für...

Das Jahr 2014 bot bisher ein merkwürdiges Wetter. Es gab wenig Schnee. Man konnte auf den Loipen kaum Ski laufen. Dem "Winter", welcher seinen Namen nicht wert war, folgte ein trockener und warmer März. Der März 2014 war der wärmste März...

Wegen geplanter Reparaturen und Wartungsarbeiten im Untertagebereich bleibt das Besucherbergwerk Zinnwald im November vom 3.11. bis 17.11.2014 geschlossen. Als Ausweichmöglichkeit bleibt für alle bergbauinteressierten Gäste das Bergbaumuseum Altenberg,...

Das Team der Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg (DKB Eiskanal) hat uns den Veranstaltungsplan für die 46. Kalenderwoche (10.11.14 - 16.11.14) hereingereicht, den wir wie immer gern veröffentlichen. Montag, 10.11.14 09.00 - 10.30 Uhr Training Rennrodelteam...

Nach mehrmonatigen Baumaßnahmen wurde die Muldentalstraße S185 zwischen Bienenmühle (Abzweig B171) und dem ökobad Rechenberg am 1.11.2014 wieder für den Straßenverkehr freigegeben. Damit ist die wichtigste Zufahrt zum Ortsteil Holzhau...
» Jagdrecht: Zwangsbejagung muss auf dem eigenem Grundstück nicht mehr geduldet werden
Wer im Erzgebirge wohnt und ein Wald- oder Wiesengrundstück außerhalb der Ortslage hat, ist auch meist Mitglied einer Jagdgenossenschaft. Die Grundstückseigentümer bilden mit ihren Grundstücken eine zusammenhängende "bejagbare Fläche"...
Wer im Erzgebirge wohnt und ein Wald- oder Wiesengrundstück außerhalb der Ortslage hat, ist auch meist Mitglied einer Jagdgenossenschaft. Die Grundstückseigentümer bilden mit ihren Grundstücken eine zusammenhängende "bejagbare Fläche"...

Seit einigen Wochen wird in Holzhau über eine mögliche Abschaltung der Antennenanlage Holzhau diskutiert. Verursacht wurde das durch eine Mitteilung des Vorsitzenden der Antennengemeinschaft Holzhau w.V. im kommunalen Amtsblatt. Er erklärte zum 31.12.2014...

Die Holzhau.de - Redaktion wurde in den letzten Tagen mehrfach auf eine Veröffentlichung der Antennengemeinschaft Holzhau (w.V.) angesprochen. Der Vereinsvorsitzende hatte im kommunalen Amtsblatt veröffentlichen lassen, dass er sein Amt definitiv zum...

In der Nacht vom 21.10. zum 22.10.2014 hat es in Holzhau zum ersten mal Schneefall gegeben. Für die Nacht waren mehrere Wetterwarnungen vor Starkregen, Schnee und Sturmböen bekannt gemacht worden. Nach der stürmischen Nacht ohne nennenswerte Schäden...

Das Naturhotel "Lindenhof" bietet Wanderern für den Herbst ein Arrangement an: Die "Wandertage Goldener Herbst" bestehen aus 3 oder 6 übernachtungen im Doppelzimmer, Frühstück und abendlicher Halbpension. Dazu gehören: Begrüßungstrunk...

Ab 1. September soll die längst überfällige Sanierung der Muldentalstraße S185 beginnen. In mehreren Etappen will man die Hauptschlagader des Muldentales mit einer neuen Bitumenschicht versehen. In den letzten Monaten gab es wegen der schlechten...
» Einbruchserie im Ortsteil "Teichhaus" geht weiter
Seit mehreren Jahren werden aus dem wildromantischen Ortsteil "Teichhaus" Einbrüche gemeldet. In unregelmäßigen Abständen hört man immer wieder, dass der entlegene, gering bevölkerte Bereich unserer Gemeinde von (vermutlich) tschechischen...
Seit mehreren Jahren werden aus dem wildromantischen Ortsteil "Teichhaus" Einbrüche gemeldet. In unregelmäßigen Abständen hört man immer wieder, dass der entlegene, gering bevölkerte Bereich unserer Gemeinde von (vermutlich) tschechischen...

Am 30.8.2014 wird bei der Freiberger Eisenbahn an der Leit- und Sicherheitstechnik gearbeitet, teilt das Unternehmen mit. Aus diesem Grund wird am Samstag ganztägiger Schienenersatzverkehr gefahren. Die genauen Fahrzeiten finden Sie im unten verlinkten PDF-Dokument....

Die Freiberger Eisenbahn hat auf der Bahnstrecke Freiberg-Holzhau die Preise erhöht. Eine Fahrkarte für die gesamte Fahrtstrecke kostet jetzt 6,50 Euro. Bisher kostete sie 6,10 Euro. Direkt nach dem Einsteigen wird der Fahrgast vom freundlichen Begleitpersonal...

Seit einigen Tagen kreist ein sehr seltener und scheuer Schwarzstorch ( Ciconia nigra) über dem Holzhauer Ortsgebiet. Mit seinen knapp zwei Metern Spannweite ist das Einzeltier kaum zu übersehen. Schon vor Wochen berichteten Naturfreunde aus dem Flöhatal...

Die Brücke in der Bergstraße, welche über die Freiberger Mulde führt, wurde durch die Hochwasser von 2002 und 2013 so stark beschädigt, dass ein kompletter Ersatzneubau notwendig wurde. Die Zufahrt zur Ortsmitte kann demzufolge in den...
» Anreisetipp: Umfahren Sie Freiberg großräumig !
Seit Ostern 2014 ist die Kreisstadt Freiberg eine einzige große Straßenbaustelle. Man rutscht als Autofahrer von einem Stau zum anderen. Kurz vor Pfingsten hatte man sogar noch damit begonnen, innerhalb der ausgewiesenen Umleitungen neue Baustellen...
Seit Ostern 2014 ist die Kreisstadt Freiberg eine einzige große Straßenbaustelle. Man rutscht als Autofahrer von einem Stau zum anderen. Kurz vor Pfingsten hatte man sogar noch damit begonnen, innerhalb der ausgewiesenen Umleitungen neue Baustellen...

Vom Freitag, den 20.6.2014 bis zum Sonntag, den 22.6.2014 wird in Holzhau gleich dreimal gefeiert. 480 Jahre Holzhau, 80 Jahre Fremdenverkehrs- und Heimatverein sowie das fünfzigjährige Bestehen des Jugendclubs wollen feierlich gewürdigt werden....

Die Holzhauer Kräuterfrau Kerstin Lehmann lädt zu folgenden Terminen ganz herzlich zur Kräuterwanderung ein: Sonnabend, den 10. Mai 2014, 15.00 Uhr ab Burghof in Rechenberg Sonntag, 8. Juni 2014, 10.00 Uhr zum #Bergwiesenfest. Sonnabend, 12. Juli...

Am Nachmittag des 19. Juni 2014 wurde das "Holzhauer Kriegerdenkmal" für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs aufgestellt. Frisch von Diplom-Steinrestaurator Michael Eilenberger repariert und originalgetreu nachmodelliert, soll es am Sonntag, den 22.6.2014...

Der neue Spielplatz hinter dem Naturhotel "Lindenhof" ist fertig. Am 18.6.2014 hat der TüV den Spielplatz abgenommen. Mit dem Anbringen von entsprechenden Siegeln ist er für ein Jahr zertifiziert. Holzhau hat nun einen TüV-geprüften Spielplatz...

Anläßlich des Dorffestes "450 Jahre Holzhau" wurde im Sommer 1984 in der Holzhauer Ortsmitte ein hölzerner Schriftzug aufgestellt. An der Kreuzung Bergstraße / Tannenweg gelegen, begrüßte er in den letzten drei Jahrzehnten tausende...

Am 27.5.2014 / 16 Uhr fand eine öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses statt. Wahlleiter Thomas Drechsel eröffnete und leitete die Versammlung im Ratssaal der #Gemeindeverwaltung. Er berichtete, dass die Gemeinderatswahl in Rechenberg-Bienenmühle,...

Seit vielen Jahren diskutiert der Gemeinderat über einen neuen Standort für einen Spielplatz. Alle bisherigen Spielplätze hatten in den vergangenen Jahrzehnten ihre Zulassungen verloren und wurden der Reihe nach demontiert. Da sich in der Gemeinderats-Debatte...
» CDU 37 Prozent, FDP 30 Prozent: Wahlergebnisse der Kreistagswahl vom 25.5.2014 aus Holzhau, Clausnitz und Re.-Bie.
In der Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle mit ihren Ortsteilen Holzhau und Clausnitz waren 1740 Bürger zur Kreistagswahl 2014 aufgerufen. 1102 Wähler nahmen ihre demokratischen Rechte wahr. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 63,3 Prozent. Es gab...
In der Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle mit ihren Ortsteilen Holzhau und Clausnitz waren 1740 Bürger zur Kreistagswahl 2014 aufgerufen. 1102 Wähler nahmen ihre demokratischen Rechte wahr. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 63,3 Prozent. Es gab...
» Wahlergebnisse der Europawahl am 25.5.2014 für Rechenberg-Bienenmühle, Holzhau und Clausnitz
"13,6 Prozent - Achtungserfolg für die AfD in Rechenberg-Bienenmühle" könnte die Schlagzeile für diesen Artikel lauten. Die relativ neue "Alternative für Deutschland" schaffte es bei den -eher konservativen- Einwohnern unseres Ortes aus...
"13,6 Prozent - Achtungserfolg für die AfD in Rechenberg-Bienenmühle" könnte die Schlagzeile für diesen Artikel lauten. Die relativ neue "Alternative für Deutschland" schaffte es bei den -eher konservativen- Einwohnern unseres Ortes aus...
» Wahlergebnisse der Gemeinderatswahl vom 25.5.2014
Am 25.5.2014 wurde in den Ortsteilen Rechenberg, Bienenmühle, Clausnitz und Holzhau ein neuer Gemeinderat gewählt. Angetreten waren drei politische Gruppierungen: Die "Wählervereinigung Oberes Muldental" (WOM), die CDU und FDP. Die beiden Parteien...
Am 25.5.2014 wurde in den Ortsteilen Rechenberg, Bienenmühle, Clausnitz und Holzhau ein neuer Gemeinderat gewählt. Angetreten waren drei politische Gruppierungen: Die "Wählervereinigung Oberes Muldental" (WOM), die CDU und FDP. Die beiden Parteien...

Wie kann der Erhalt der Grundschule in Clausnitz bei anhaltend niedrigen Schülerzahlen gesichert werden? Jahrgangsübergreifender Unterricht kann eine Lösung sein. Für einen Praxisvortrag konnte Frau Deckwart (Schkola Ostritz) gewonnen werden,...

In den letzten Tagen erreichten uns mehrere Anrufe von aufmerksamen Touristen und Einwohnern. Es ging um das Banner "Holzhau feiert Dorffest - 478 Jahre Holzhau", welches am Abzweig Bundesstraße / S184 in Bienenmühle hängt. Als erstes die Antworten...
» Nach "Medien-Rüffel" - Ortsgruppe der FDP wird wieder öffentlichkeitswirksam aktiv
Liebe Leser, vor 3 Tagen haben wir den Artikel "Ortsgruppe der FDP ins Koma gefallen?" veröffentlicht. Wie erhofft, gab es prompte Reaktionen von FDP-Mitgliedern und Gemeinderäten unseres Ortes. Das ist gut - und zwar aus mehreren Gründen. Einerseits...
Liebe Leser, vor 3 Tagen haben wir den Artikel "Ortsgruppe der FDP ins Koma gefallen?" veröffentlicht. Wie erhofft, gab es prompte Reaktionen von FDP-Mitgliedern und Gemeinderäten unseres Ortes. Das ist gut - und zwar aus mehreren Gründen. Einerseits...
» Leserbrief zum Thema "Ortsgruppe der FDP seit einem Jahr ins Koma gefallen " - Jörg Neuber
Liebe Leser, nun bin ich zwar kein Mitglied der FDP und deren Ortsgruppe, der kleine Denkanstoss aus dem o.g. Artikel auf holzhau.de sollte jedoch nicht unbeantwortet bleiben. Zu schnell gerät vielleicht außer Blick, dass die kleine Ortsgruppe die einzige...
Liebe Leser, nun bin ich zwar kein Mitglied der FDP und deren Ortsgruppe, der kleine Denkanstoss aus dem o.g. Artikel auf holzhau.de sollte jedoch nicht unbeantwortet bleiben. Zu schnell gerät vielleicht außer Blick, dass die kleine Ortsgruppe die einzige...

Der "Tag der Arbeit" 2014 begann recht freundlich, auch wenn das Thermometer gegen 6.30 Uhr bis auf 3.9°C fiel. Am frühen Nachmittag (13.30 Uhr) wurden angenehme 19.2 °C gemessen. Zwischen 16 Uhr und 16:45 Uhr stürzten die Temperaturen auf 6 °C ab. Aus...

In den ersten Nächten im Mai 2014 wurden kräftige Nachtfröste gemessen. In der Nacht vom 3. zum 4. Mai fiel das Thermometer bis auf -3.9°C. In der darauf folgenden Nacht wurden nochmals -3.6°C festgestellt. Die Temperaturen blieben dabei nicht nur...

In wenigen Wochen sind Kommunalwahlen. Der Wahlkampf läuft allerorten auf Hochtouren. überall? In Rechenberg, Bienenmühle, Clausnitz und Holzhau nicht! Die in den letzten Jahren sehr aktive FDP-Ortsgruppe Rechenberg-Bienenmühle informiert in...

Es ist die Nacht zum 1. Mai 2014. Am Jugendclub Holzhau feiert man bei Live-Musik das diesjährige Maibaumsetzen, doch genau um Mitternacht ertönt die Sirene. Feueralarm. Anfangs halten es einige Einwohner für einen Spaß der Feuerwehr oder meinen,...

Die Webseite "Holzhau.de" gibt es jetzt auch als mobile App für das Smartphone. Seit wenigen Tagen findet man das Programm im Google Playstore. Um die App zu installieren, geben Sie bei Google Play einfach "Holzhau" als Suchbegriff ein. Die App ist natürlich...

Der Jugendclub Holzhau lädt alle Einwohner und Gäste zum Maibaumstellen am 30.4.2014 recht herzlich ein. Beginn ist ab 19 Uhr. "Rollsplitt" wird die anwesenden Gäste ab 20 Uhr mit Live-Musik unterhalten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Adresse...
» Aktualisiert: Pension Schmidt in Oberholzhau nach Blitzschlag wieder erreichbar
Die Pension Schmidt und einige weitere Gebäude in Oberholzhau waren nach einem Blitzeinschlag am Samstag Nachmittag (26.4.2014 gegen 15 Uhr) nicht mehr telefonisch erreichbar. Weiterhin war die Internetverbindung unterbrochen. Da auch Schäden an der IT...
Die Pension Schmidt und einige weitere Gebäude in Oberholzhau waren nach einem Blitzeinschlag am Samstag Nachmittag (26.4.2014 gegen 15 Uhr) nicht mehr telefonisch erreichbar. Weiterhin war die Internetverbindung unterbrochen. Da auch Schäden an der IT...

Das Osterfeuer 2014 findet in Holzhau am 20.4.2014 ab 18 Uhr statt. Treffpunkt für die Osterfeuerveranstaltung ist das Feuerwehrgerätehaus in der Muldentalstraße Holzhau. Für das leibliche Wohl ist gesorgt ! Anreise: GPS 50.735572 / 13.589975...
» Holzhau bekommt ein neues Skigebiet
Holzhau bekommt ein neues Skigebiet mit 4 großen Skiliften, teilte Bürgermeister Werner Sandig am Dienstag Morgen auf einer eigens dafür einberufenen Pressekonferenz mit. Eine amerikanische Investorengruppe will das Gelände zwischen Haltepunkt...
Holzhau bekommt ein neues Skigebiet mit 4 großen Skiliften, teilte Bürgermeister Werner Sandig am Dienstag Morgen auf einer eigens dafür einberufenen Pressekonferenz mit. Eine amerikanische Investorengruppe will das Gelände zwischen Haltepunkt...
» Kirchenkonzert des Bergmännischen Musikvereins Ehrenfriedersdorf - 6. April
Liebe Leser, viele Jahre habe ich persönlich in der Bergkapelle (Bergmännischen Musikverein) Ehrenfriedersdorf mitgespielt. Neben den Auftritten im Bergwerk von Ehrenfriedersdorf sowie auf Bergparaden war das Konzert des Bergmännischen Musikvereins...
Liebe Leser, viele Jahre habe ich persönlich in der Bergkapelle (Bergmännischen Musikverein) Ehrenfriedersdorf mitgespielt. Neben den Auftritten im Bergwerk von Ehrenfriedersdorf sowie auf Bergparaden war das Konzert des Bergmännischen Musikvereins...

Sonnabend 01.03.2014 16:00 Uhr "Das Tierhäuschen", Samuil Marschak, Musik: Fritz Steinmann und Klaus Fehmel, Spielstätte: Theater Döbeln Sonnabend 01.03.2014 18:00 Uhr "3. Kammerkonzert", Spielstätte: Schloss Bieberstein Sonnabend 01.03.2014...

Für alle Kinder, die in den Winterferien einmal zum Modedesigner werden möchten, ist das Ferienprogramm "Anna und August – Kleider machen Leute" im Stadt- und #Bergbaumuseum bestens geeignet. Hier dreht sich alles um die Mode der Renaissance. Als Vorbild...

Wer kennt das nicht? Wenn man regelmäßig Wintersport treibt und Kinder hat, kauft man für seine Junioren alle zwei Jahre eine komplett neue Skiausrüstung. Danach versucht man, die "alten", meist nur wenige Wochen durchgängig benutzten...

Winterspaß mit der Weißeritztalbahn: Was kann es schöneres geben, als an einen kalten Wintertag mit unserer Weißeritztalbahn von Dippoldiswalde nach Freital durch den Rabenauer Grund zu fahren? Gehen Sie mit uns auf eine romantische Reise!...

Der DKB-Eiskanal, früher bekannt als "Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg" schickt uns jede Woche seinen Veranstaltungsplan. Für die 8. Kalenderwoche, genauer gesagt für den 23.2.2014, wird das "Saisonende 2013/2014" angekündigt. Am Donnerstag,...

Sehr geehrte Damen und Herren, werte Gäste, das Bergbaumuseum Altenberg bietet am kommenden Mittwoch, den 19. Februar 2014, einen Basteltag als Ferienprogramm an. Im Rahmen unserer gegenwärtigen Sonderausstellung "Der Häuselmacher aus dem Erzgebirge"...

Es sei eine spontane Idee nach ein paar Rechenberger Bier gewesen, berichtete RBC-Mitglied Norbert Krumbiegel am Montag (17.2.2014) gegenüber Holzhau.de. Da der Holzhauer Skifasching (geplant für 15.2.2014, 14 Uhr) vom Skifaschingsclub Holzhau wegen des...

Am 15. Februar begannen die Winterferien in Sachsen. Die Freude über die zweiwöchige Auszeit ist jedoch getrübt. Es gibt kaum Naturschnee. Die milden Temperaturen der letzten Tage haben die verbliebenen Schneereste verschwinden lassen. Skilangläufer...

Der beliebte Holzhauer Skifasching muss im Jahr 2014 leider ausfallen. Er war für den 15.2.2014 / 14 Uhr geplant. Das Motto des Jahres 2014 lautete: "Totale Verblendung - Dauerwerbesendung". Seit Tagen beraten die Mitglieder des Skifaschingsclubs Holzhau (SFCH),...
» Schneehöhe: 5-10 Zentimeter Naturschnee - Skilift läuft - Eisfussballturnier fällt aus
Seit Tagen hat es nicht mehr geschneit. Die natürliche Schneehöhe steckt bei etwa 5-10 Zentimetern fest. Auf der Höhenloipe haben sich ein paar Skilangläufer, die nicht mehr warten wollten, erste Spuren angelegt. Eher schlecht als recht rutschen...
Seit Tagen hat es nicht mehr geschneit. Die natürliche Schneehöhe steckt bei etwa 5-10 Zentimetern fest. Auf der Höhenloipe haben sich ein paar Skilangläufer, die nicht mehr warten wollten, erste Spuren angelegt. Eher schlecht als recht rutschen...
» Deutsche Telekom startet mit LTE ins Jahr 2014
Die Deutsche Telekom liefert seit Ende November 2013 im Ortsgebiet Holzhau das "neue" LTE. Der mobile Internetzugang kann derzeit mit (ungefähr) UMTS-Geschwindigkeit genutzt werden. Das Signal ist stabil. Die Telekom bietet im Ortsbereich, aber auch in Randbereichen...
Die Deutsche Telekom liefert seit Ende November 2013 im Ortsgebiet Holzhau das "neue" LTE. Der mobile Internetzugang kann derzeit mit (ungefähr) UMTS-Geschwindigkeit genutzt werden. Das Signal ist stabil. Die Telekom bietet im Ortsbereich, aber auch in Randbereichen...
» Spielplan des Mittelsächsischen Theaters im Februar
Sonnabend 01.02.2014 16:00 Uhr: "Wo ist Konstanze?" oder "Eine Reise ins Morgenland!". Nach Mozarts „Entführung aus dem Serail“, Kooperationsprojekt mit der Musikhochschule Dresden, Konzertsaal der Musikhochschule DD Sonnabend 01.02.2014 19:30 Uhr: "Gut gegen...
Sonnabend 01.02.2014 16:00 Uhr: "Wo ist Konstanze?" oder "Eine Reise ins Morgenland!". Nach Mozarts „Entführung aus dem Serail“, Kooperationsprojekt mit der Musikhochschule Dresden, Konzertsaal der Musikhochschule DD Sonnabend 01.02.2014 19:30 Uhr: "Gut gegen...
» Saisonabschluss im Klein-Erzgebirge Oederan
Am Sonntag, den 2. November verabschiedet sich der Miniaturpark "Klein-Erzgebirge" Oederan in eine kleine Herbstpause. Traditionell wird der Saisonabschluss am 02. November 2014 mit den Oederaner Blasmusikanten (14.00 Uhr) gefeiert. Unter ihrer musikalischen...
Am Sonntag, den 2. November verabschiedet sich der Miniaturpark "Klein-Erzgebirge" Oederan in eine kleine Herbstpause. Traditionell wird der Saisonabschluss am 02. November 2014 mit den Oederaner Blasmusikanten (14.00 Uhr) gefeiert. Unter ihrer musikalischen...