Holzhau [.de]: Unsere archivierten Beiträge aus dem Jahr 2008

Der MDR und Susanne Langhans tourten 3 Wochen durch das vorweihnachtliche Sachsen. Am 18.12. waren sie in Holzhau. Einwohner und Gäste versammelten sich am Skihang und errichteten aus Fackeln eine riesige "18". Die Zahl war so groß, dass sie der MDR-Kameramann...

Der FDP-Ortsverband Rechenberg-Bienenmühle führt am 07. Januar 2009 eine öffentliche Mitgliederversammlung zum Thema Kommunal- und Landtagswahlen 2009 durch. Auch die bisherige Kreistagsarbeit ist ein weiteres Thema. Als Gast erwarten wir Torsten...

Die Weihnachtswoche 2008 startet am Montag morgen mit 4.8°C, kräftigem Wind und mehr oder weniger starkem Nieselregen. Auch wenn für die nächsten Tage etwas niedrigere Temperaturen angekündigt werden, wird es wohl mit einer weißen Weihnacht...

Kaum hatte die als "Wetterfee" bekannte Susanne Langhans ihren Fuß auf Holzhau|APOSTROPHs Boden gesetzt, begann es in unserem Erzgebirgsdorf kräftig zu schneien. "Die Frau behalten wir am besten gleich hier" scherzten einige Holzhauer. Bis zum Donnerstagmorgen...

Die als "Wetterfee" bekannte Susanne Langhans ist am Donnerstag, 18.12.2008, mit ihrer "Adventslichter-Tour 2008 - Die Wettertour zum Weihnachtsfest" in Holzhau zu Gast. Drei Wochen lang ist sie in Sachsen unterwegs. Am Montag war sie in Neustadt / Sa., am Dienstag...
» Holzhau.de im Jahr 2008 - Zugriffszahlen - Keine Preissteigerungen für Werbung in der Vermieterdatenbank
Liebe Holzhau.de - Leser, erinnern Sie sich ? Wie haben wir uns über den einmillionsten Besucher auf unserer Webseite vvvvvv.holzhau.de gefreut ? Das war im Februar 2006. Nun ist das Jahr 2008 fast vorüber. Also ist es wieder einmal an der Zeit, um zu...
Liebe Holzhau.de - Leser, erinnern Sie sich ? Wie haben wir uns über den einmillionsten Besucher auf unserer Webseite vvvvvv.holzhau.de gefreut ? Das war im Februar 2006. Nun ist das Jahr 2008 fast vorüber. Also ist es wieder einmal an der Zeit, um zu...
» + + + Tauwetter, Schneehöhe sinkt erneut, Skilift Holzhau muß schließen + + +
Man kann ja sagen was man will, aber so richtig kommt der Winter in diesem Jahr nicht in Schwung. Am Freitag freute man sich über den längst fälligen Neuschnee und rutschte über unberäumte Fahrbahnen, wenn man durch die Landkreise Mittelsachsen...
Man kann ja sagen was man will, aber so richtig kommt der Winter in diesem Jahr nicht in Schwung. Am Freitag freute man sich über den längst fälligen Neuschnee und rutschte über unberäumte Fahrbahnen, wenn man durch die Landkreise Mittelsachsen...
» Fahrplanwechsel bei der Freiberger Eisenbahngesellschaft
Am 14.12.2008 führt die Freiberger Eisenbahngesellschaft ihren alljährlichen Fahrplanwechsel durch. Den neuen Fahrplan für die Strecke Freiberg - Holzhau finden Sie wie gewohnt unter "Karten und Pläne". Auch über den Link unter diesem Artikel...
Am 14.12.2008 führt die Freiberger Eisenbahngesellschaft ihren alljährlichen Fahrplanwechsel durch. Den neuen Fahrplan für die Strecke Freiberg - Holzhau finden Sie wie gewohnt unter "Karten und Pläne". Auch über den Link unter diesem Artikel...
» + + + 12.12.2008: Endlich Neuschneefälle in Holzhau + + +
In den Mittagsstunden des gestrigen Donnerstages gingen die Temperaturen nach oben und durchbrachen für knapp zwei Stunden die Null-Grad-Marke. Nebel und feinster Nieselregen setzten in den frühen Abendstunden ein. Die Feuchtigkeit fror bei leichten Minusgraden...
In den Mittagsstunden des gestrigen Donnerstages gingen die Temperaturen nach oben und durchbrachen für knapp zwei Stunden die Null-Grad-Marke. Nebel und feinster Nieselregen setzten in den frühen Abendstunden ein. Die Feuchtigkeit fror bei leichten Minusgraden...
» Kein DSL in Holzhau: Wo stehen wir? Ein Rückblick auf das Kommunikationsjahr 2008
Einige Unternehmer unseres Ortes warten schon seit 1999 auf einen DSL-Anschluß, aber seit fast zwei Jahren kämpfen die Bürger unserer Orte intensiv für eine Anbindung an schnelle DSL-Internetzugänge. Unterschriften wurden gesammelt, Landes-...
Einige Unternehmer unseres Ortes warten schon seit 1999 auf einen DSL-Anschluß, aber seit fast zwei Jahren kämpfen die Bürger unserer Orte intensiv für eine Anbindung an schnelle DSL-Internetzugänge. Unterschriften wurden gesammelt, Landes-...

Wenn der Ausbau des Telefon-Festnetzes für die Großen der Branche zu teuer ist, muß man erfinderisch sein. Es gibt ja ein funktionierendes Netz im Ort, welches die Bürger vor 20 Jahren selbst finanziert und mit ihrer eigenen Arbeitskraft errichtet...

Wer in Holzhau oder in den anderen Ortsteilen von Rechenberg - Bienenmühle wohnt, muß oft lange Arbeitswege in Kauf nehmen. Die Abschaffung der Pendlerpauschale hat daher viele Arbeitnehmer auf dem Lande dafür bestraft, einer Arbeit nachzugehen...

Die Nacht vom 8. zum 9. Dezember war die bisher kälteste der Wintersaison 2008 / 2009. Tagelang wurden nur Plusgrade gemessen, aber im Laufe des Montagnachmittags fielen die Temperaturen in steilem Winkel von 1.3°C über null auf minus 3.6°C. In der Nacht...

Die Mitglieder des FDP-Ortsverbandes Rechenberg-Bienenmühle wünschen allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle einschließlich der Ortsteile "Frohe Weihnachtsfeiertage sowie einen guten Start ins Neue Jahr, verbunden...
» FG, MSN, MFG - Unser Dank der Woche geht an die Deutsche Autoindustrie
Ja, liebe Holzhau.de-Leser, Sie haben richtig gelesen: Unser "Dank der Woche" geht an die deutsche Automobilindustrie. Was wären wir Mittelsachsen ohne sie, oder besser: Was wären die frisch gewählten Kreisräte des Landkreises Mittelsachsen...
Ja, liebe Holzhau.de-Leser, Sie haben richtig gelesen: Unser "Dank der Woche" geht an die deutsche Automobilindustrie. Was wären wir Mittelsachsen ohne sie, oder besser: Was wären die frisch gewählten Kreisräte des Landkreises Mittelsachsen...

Der Seiffener Tourismusverein organisiert in diesem Jahr erstmalig einen Weihnachtsmarkt speziell für Kinder. So wird am 06. und 07.12.2008 rund um das "Haus des Gastes" ein liebevoll dekoriertes Weihnachtsdorf aufgebaut. Folgende Angebote stehen für...

Die beliebte Veranstaltungsreihe "Festliche Advents- und Weihnachtsmusik zum Freitagabend" wird auch in diesem Jahr im Spielzeugmuseum Seiffen fortgesetzt. Hier die Termine: 05.12.08 20.00 Uhr "Singende Weihnacht"- klassischer Liederabend zur Adventszeit 12.12.08...

Die weltberühmte Kirche in Seiffen lädt im Dezember recht herzlich zu einer Vielzahl von Weihnachtskonzerten und anderen Veranstaltungen ein. Beachten Sie auch bitte unseren Hinweis auf Führungen am Ende des Artikels. 04.12.08 17.00 Uhr Kleine Chormusik...

4.12.2008: Der Winter kommt in diesem Jahr nicht in Schwung. Die Temperaturen pendeln im Bereich von -5°C bis 5°C um den Gefrierpunkt. Die Neuschneefälle bewegen sich pro Tag zwischen 1-3 Zentimeter. Meist sackt der Neuschnee im Laufe des Tages wieder zusammen....
» 1. und 2.12.2008 - Plusgrade - Skilift bleibt vorerst geschlossen - Loipenverhältnisse "durchwachsen"
Plusgrade und fehlender Neuschnee zwingen den Skiliftbetreiber dazu, den Skiliftbetrieb am 1. und 2. Dezember 2008 auszusetzen. Auch in den Loipen rund um die Fischerbaude sind die Skibedingungen sehr durchwachsen. Vereiste, glatte und harte Loipenpartien werden...
Plusgrade und fehlender Neuschnee zwingen den Skiliftbetreiber dazu, den Skiliftbetrieb am 1. und 2. Dezember 2008 auszusetzen. Auch in den Loipen rund um die Fischerbaude sind die Skibedingungen sehr durchwachsen. Vereiste, glatte und harte Loipenpartien werden...
» Trotz des vorübergehenden Tauwetters: Skilift Holzhau bleibt in Betrieb +++ Veranstaltungstipps +++
Am Freitag, 28.11.2008, Samstag und Sonntag (29.11. und 30.11.) ist der Skilift Holzhau in Betrieb. Das Tauwetter vom Donnerstag wurde in der Nacht zum Freitag erst einmal gestoppt. Der Nachtfrost führte an manchen Stellen sogar zu glatten Straßen. Die...
Am Freitag, 28.11.2008, Samstag und Sonntag (29.11. und 30.11.) ist der Skilift Holzhau in Betrieb. Das Tauwetter vom Donnerstag wurde in der Nacht zum Freitag erst einmal gestoppt. Der Nachtfrost führte an manchen Stellen sogar zu glatten Straßen. Die...

Es werde Licht in Seiffen! Am 28.11.2008 um 18.00 Uhr, dem Freitag vor dem ersten Advent, wird in Seiffen einheitlich die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet. Danach laden wir zu einem Rundgang durch Seiffen ein, bei dem man die Wirkung der Lichter so richtig genießen...
» +++ 27.11.2008 - Erster Loipentest muß verschoben werden - Skilift in Betrieb +++
Der für den heutigen Donnerstag geplante erste Loipentest wird wohl nicht stattfinden. Am Donnerstag wurden die Holzhauer durch Plätschergeräusche in der Dachrinne geweckt. Eine Nacht ohne Minusgrade, weiter steigende Temperaturen und Niederschläge...
Der für den heutigen Donnerstag geplante erste Loipentest wird wohl nicht stattfinden. Am Donnerstag wurden die Holzhauer durch Plätschergeräusche in der Dachrinne geweckt. Eine Nacht ohne Minusgrade, weiter steigende Temperaturen und Niederschläge...
» + + + Skilift Holzhau startet am Mittwoch vormittag - Nachtskifahren geplant + + +
Der Skilift Holzhau wird am Mittwoch, 26.11.2008 ab 9:30 Uhr seinen Betrieb aufnehmen, teilte der Skiliftbetreiber auf Anfrage mit. Der heutige Dienstag stand ganz im Zeichen der Pistenpräparation. Es gab gelegentliche Neuschneefälle, Kunstschnee aus...
Der Skilift Holzhau wird am Mittwoch, 26.11.2008 ab 9:30 Uhr seinen Betrieb aufnehmen, teilte der Skiliftbetreiber auf Anfrage mit. Der heutige Dienstag stand ganz im Zeichen der Pistenpräparation. Es gab gelegentliche Neuschneefälle, Kunstschnee aus...

Weihnachtspyramiden haben im Erzgebirge eine lange Tradition. Sie gehören schon seit mehreren hundert Jahren zur Weihnachtsdekoration. Möglicherweise entstand die Ursprungsform der Weihnachtspyramide durch den im Bergbau üblichen Pferdegöpel....

Liebe Wintersportler, ein großer Teil des Skigebietes Holzhau ist maschinell für den Skilanglauf gespurt worden. Empfehlenswert sind zur Zeit die Bahndammloipe ab Ortsteil Teichhaus in Richtung Neuhermsdorf und das Skigebiet rund um die Fischerbaude...
» +++ Skilift Holzhau erstmals in Betrieb +++ Am Montag kein Liftbetrieb +++ Kein Loipentest
Der Skilift Holzhau ist am 23.11.2008 in Betrieb und lädt zu den ersten Abfahrten ein. Die Schneefälle der letzten Tage bieten zwar noch kein Optimum an Schneehöhe, aber für Enthusiasten gibt es ohnehin keine Limits... Am Montag, 24.11.2008...
Der Skilift Holzhau ist am 23.11.2008 in Betrieb und lädt zu den ersten Abfahrten ein. Die Schneefälle der letzten Tage bieten zwar noch kein Optimum an Schneehöhe, aber für Enthusiasten gibt es ohnehin keine Limits... Am Montag, 24.11.2008...
» Der für Holzhau angekündigte Wintereinbruch verspätet sich - Update - Zeitraffervideo
Schon seit Tagen schauen die Wetterwartenbetreiber im Erzgebirge unruhig auf die Displays ihrer Wetterstationen. Wann kommt der angekündigte Wintereinbruch, welcher von den Medien als "bedeutendstes Wetterereignis seit dem Sturmtief Kyrill" beschrieben wurde...
Schon seit Tagen schauen die Wetterwartenbetreiber im Erzgebirge unruhig auf die Displays ihrer Wetterstationen. Wann kommt der angekündigte Wintereinbruch, welcher von den Medien als "bedeutendstes Wetterereignis seit dem Sturmtief Kyrill" beschrieben wurde...
» Blitztipp - achten Sie auf die korrekte Geschwindigkeit !
Am Freitag, den 21.11.2008 wird die Polizei in Rechenberg-Bienenmühle auf der Alten Straße Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Das geht aus der Pressemitteilung Nr. 634 des Sächsischen Innenministeriums hervor. Achten Sie stets auf die...
Am Freitag, den 21.11.2008 wird die Polizei in Rechenberg-Bienenmühle auf der Alten Straße Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Das geht aus der Pressemitteilung Nr. 634 des Sächsischen Innenministeriums hervor. Achten Sie stets auf die...

Meteorologen sind sich einig: Am Mittwoch (19.11.2008), wenn nicht sogar schon am Dienstagabend, soll der nächste Wintereinbruch in das Erzgebirge kommen. Die Temperaturen fielen bereits am Montag gegen 16 Uhr unter die 0°C-Grenze. In der Nacht zum Dienstag...
» Welche Parallelen gibt es zwischen der Einführung der Elektrizität und des schnellen Internets in Holzhau?
Er verfolge unsere Berichterstattung zur DSL-Problematik in unserem Ort schon eine ganze Weile sehr interessiert, schrieb ein Leser in den letzten Tagen an Holzhau.de. Scherzend fragte er, ob die Einführung des elektrischen Stromes in Holzhau ähnlich...
Er verfolge unsere Berichterstattung zur DSL-Problematik in unserem Ort schon eine ganze Weile sehr interessiert, schrieb ein Leser in den letzten Tagen an Holzhau.de. Scherzend fragte er, ob die Einführung des elektrischen Stromes in Holzhau ähnlich...

Die Erzgebirgler aus Holzhau hat es in die ganze Welt verschlagen. In Afrika, Asien, Amerika, Nord- und Osteuropa - überall arbeiten und leben Menschen, die in Holzhau und den umliegenden Dörfern aufgewachsen sind. Die Bäckerei Franke in Rechenberg...

Weihnachten ist die schönste Zeit des Jahres, erst recht im Weihnachtsland Erzgebirge. Das Hotel "Lindenhof " in Holzhau bietet ein abwechslungsreiches Komplettangebot für die Festtage 2008 mit 5 Übernachtungen und Frühstück sowie einer...

Am 29. Oktober fand die 3. Sitzung des Kreistages Mittelsachsen statt. Wer glaubte, dass auch diese öffentliche Beratung, wie die beiden vorangegangenen, in ruhigem Fahrwasser verlaufen würde, sah sich beim Tagesordnungspunkt 8 (von insgesamt 20) getäuscht....

Zur festlichen Advents- und Weihnachtsmusik 2008 laden wir jeweils um 20.00 Uhr in das Seiffener Spielzeugmuseum ein. Am Freitag, 5.12. 2008 "Singende Weihnacht", Klassischer Liederabend zur Adventszeit mit Birgit Eigelt / Alt, Siegfried Schenk / Bariton, Gerd...
» Weihnachtliche Musik im Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Bergmännische Musik zur Adventszeit, ein Orgel-Adventskonzert bei Kerzenschein, Kurrendegesänge und ein Konzert zum Jahresausklang kann man im Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg erleben. Am Samstag, 29.11.2008 gibt es ab 18 Uhr " Bergmännische Musik...
Bergmännische Musik zur Adventszeit, ein Orgel-Adventskonzert bei Kerzenschein, Kurrendegesänge und ein Konzert zum Jahresausklang kann man im Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg erleben. Am Samstag, 29.11.2008 gibt es ab 18 Uhr " Bergmännische Musik...

Am 13.11.2008 erinnern wir Sachsen uns an den Rücktritt des letzten sächsischen Königs Friedrich August III. vor genau 90 Jahren. Kampflos machte der König den Weg für eine neue Gesellschaftsordnung frei. Das frühere Königreich...
» Was taugen Hotelbewertungsportale im Internet?
Hotelbewertungsportale schießen wie Pilze aus dem Boden. Eine interessante Dienstleistung, welche es dem potentiellen Hotelgast ermöglichen soll, sich schon vor der Reise über die Qualität und das Preis - Leistungsverhältnis seiner zukünftigen...
Hotelbewertungsportale schießen wie Pilze aus dem Boden. Eine interessante Dienstleistung, welche es dem potentiellen Hotelgast ermöglichen soll, sich schon vor der Reise über die Qualität und das Preis - Leistungsverhältnis seiner zukünftigen...
» DSL auf dem Lande: Bundesregierung ändert Kriterien für die Definition eines "Breitbandanschlusses"...
Die Bundesregierung hat am 6.8.2008 auf die Kleine Anfrage im Bundestag zu ihren Breitbandaktivitäten geantwortet. (Link zum kompletten PDF siehe unten). Ihr zufolge gibt es in Sachsen noch 98 217 Haushalte ohne Breitbandanschluß zum Internet. Das ist...
Die Bundesregierung hat am 6.8.2008 auf die Kleine Anfrage im Bundestag zu ihren Breitbandaktivitäten geantwortet. (Link zum kompletten PDF siehe unten). Ihr zufolge gibt es in Sachsen noch 98 217 Haushalte ohne Breitbandanschluß zum Internet. Das ist...

Falls Sie glauben, dass Dampferfahren auf der Elbe nur im Sommer Spaß macht, sollten Sie sich einmal von der Sächsischen Dampfschifffahrtsgesellschaft zur Winter-Schlössertour einladen lassen. In der Zeit vom 3.11. 2008 bis 23.12.2008 und vom 27.12.2008...

Im August 2002 fielen im Osterzgebirge bis zu 300 Liter Regen pro Quadratmeter. Schon wenige Kilometer unterhalb ihrer Quelle richtete die Freiberger Mulde Millionenschäden an. Das als "Jahrhundertflut" bekannte August-Hochwasser wälzte Steine und Erde...
» Statistisches Landesamt: Das sind die Tendenzen im erzgebirgischen Tourismusgewerbe 2006/2007
Wieder einmal wollen wir die Daten des Landesamtes für Statistik bemühen, um auf das Jahr 2007 zurückzuschauen und ein paar Zahlen zu veröffentlichen. In diesem Artikel geht es um die Trends und Tendenzen im erzgebirgischen Tourismusgewerbe....
Wieder einmal wollen wir die Daten des Landesamtes für Statistik bemühen, um auf das Jahr 2007 zurückzuschauen und ein paar Zahlen zu veröffentlichen. In diesem Artikel geht es um die Trends und Tendenzen im erzgebirgischen Tourismusgewerbe....

Damit hätten Susanne und Henk van Loo nicht gerechnet: Rund 300 Gäste kamen zum Tag der Offenen Tür in den liebevoll umgebauten Waldgasthof "Teichhaus". Schon lange vor der Eröffnung fragten viele Webseitenbesucher per Email bei holzhau.de an,...

Am 14.11.08 um 19.00 Uhr wird im Spielzeugmuseum Seiffen die Weihnachtssonderschau "Leuchter, Pyramiden und Krippendarstellungen aus dem Spielzeugland" eröffnet. Diese Weihnachtsschau ist bis zum 08.03.2009 zu sehen und stellt prachtvoll gestaltete Stufenpyramiden...

In der Seiffener Kirche finden auch im November 2008 Veranstaltungen und Konzerte statt. Interessenten und Musikliebhaber sind ganz herzlich eingeladen. In der Adventszeit bietet die Kirche von Montag bis Samstag von 10.30 bis ca. 16.00 Uhr aller 20 Minuten Kurzführungen...

Der erste Schnee der Wintersaison 2008/2009 fiel am 29.10.2008. Gegen 14.30 Uhr war zu erkennen, daß der seit Tagen plätschernde Regen allmählich in den festen Zustand übergeht. Ab 15 Uhr schneite es richtig. Zu diesem Zeitpunkt betrug die...

Herzlich willkommen zum Schlachtfest in der Glöcklschenke Rechenberg vom 7.11.2008 bis zum 11.11.2008. Wir bieten Ihnen frische hausmacher Schlacht- und Wurstspezialitäten und verkaufen solange, wie der Vorrat an Wurst und Wurstkonserven reicht ! Probieren...
» Statistisches Landesamt: Das waren die Orte mit den meisten Übernachtungen im Erzgebirge (2007)
Das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen hat holzhau.de eine Unmenge Zahlenmaterial zur Verfügung gestellt. Nach und nach werden wir aus den Statistiken zitieren oder eigene Auswertungen generieren. In diesem Artikel geht es darum, welcher Ort des...
Das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen hat holzhau.de eine Unmenge Zahlenmaterial zur Verfügung gestellt. Nach und nach werden wir aus den Statistiken zitieren oder eigene Auswertungen generieren. In diesem Artikel geht es darum, welcher Ort des...

Die in Holzhau seit einiger Zeit im Aufbau befindliche "Historische Kinderbuchsammlung" wird mit großer Wahrscheinlichkeit am Ersten Advent 2008 (30.11.) erstmals öffentlich zu sehen sein. Das gab Renate Ullmann gegenüber holzhau.de bekannt. Man...
» Weihnachtsausstellung in der Galerie KUNSTKONTOR K² Seiffen
"Es kommt ein Schiff geladen" heißt die neue Weihnachtsausstellung über Kunst und Kunsthandwerk mit Arbeiten von 20 Künstlerinnen und Künstlern. Die Vernissage findet am Samstag, den 08. November 2008 um 15.00 Uhr statt. Es musiziert Grit Leiteritz...
"Es kommt ein Schiff geladen" heißt die neue Weihnachtsausstellung über Kunst und Kunsthandwerk mit Arbeiten von 20 Künstlerinnen und Künstlern. Die Vernissage findet am Samstag, den 08. November 2008 um 15.00 Uhr statt. Es musiziert Grit Leiteritz...

Die neuen Eigentümer des Waldgasthofes " Teichhaus " laden am Sonntag, den 2.11.2008, ab 12 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Seit einigen Jahren suchte das Haus einen neuen Eigentümer und war geschlossen. Im März 2008 begannen Henk und Susanne...
» Zuordnung der Orte zum Reisegebiet Erzgebirge - Statistisches Landesamt Sachsen
Schon vor einiger Zeit habe ich angekündigt, weitere Zahlen und Tendenzen zur Tourismusentwicklung zu veröffentlichen. Das Zahlenmaterial, welches mir vom Statistischen Landesamt Sachsen übermittelt wurde, ist jedoch so umfangreich gewesen, dass...
Schon vor einiger Zeit habe ich angekündigt, weitere Zahlen und Tendenzen zur Tourismusentwicklung zu veröffentlichen. Das Zahlenmaterial, welches mir vom Statistischen Landesamt Sachsen übermittelt wurde, ist jedoch so umfangreich gewesen, dass...
» Sächsische Popband "Polarkreis 18" schafft mit "Allein Allein" den Sprung in die Charts
Seit ihre CD "The colour of snow" (wörtlich "Die Farbe des Schnees") am 17. Oktober 2008 auf dem Markt erschien, hat eine weitere Band aus Sachsen den deutschlandweiten Sprung über die Wahrnehmungsschwelle geschafft. Der Song "Allein Allein", eigentlich...
Seit ihre CD "The colour of snow" (wörtlich "Die Farbe des Schnees") am 17. Oktober 2008 auf dem Markt erschien, hat eine weitere Band aus Sachsen den deutschlandweiten Sprung über die Wahrnehmungsschwelle geschafft. Der Song "Allein Allein", eigentlich...

Am 19.10.2008 hat die Sächsische Dampfschifffahrtsgesellschaft den Dampferverkehr oberhalb von Bad Schandau eingestellt. Schon im Sommer 2008 endete der Ausflugsverkehr auf der Elbe an der tschechischen Grenze in Schmilka. Nun wurden die Dampferanlegestellen...
» Kurz informiert: Schautage bei Wendt & Kühn und Bergbauwanderung in Seiffen
Am 18. und 19.10.2008 finden in der Firma Wendt & Kühn in Seiffen die traditionellen Schautage statt. An beiden Tagen erleben Sie die kunstvolle Figurenanfertigung ganz unmittelbar! Weiterhin begleitet Sie Wanderführer Ulbricht am 14.10.08 um 16.30 Uhr...
Am 18. und 19.10.2008 finden in der Firma Wendt & Kühn in Seiffen die traditionellen Schautage statt. An beiden Tagen erleben Sie die kunstvolle Figurenanfertigung ganz unmittelbar! Weiterhin begleitet Sie Wanderführer Ulbricht am 14.10.08 um 16.30 Uhr...

Die Seiffener Kirche lädt im Oktober 2008 zu den folgenden Veranstaltungen in das Spielzeugdorf Seiffen ein: Am 17.10.2008 umd 18.00 Uhr findet ein Konzert mit der Winterhuder Kantorei Hamburg statt, am 18.10.2008 um 17.00 Uhr Konzert mit der Musikschule Hannover....

Es gibt ja mehrere kuriose Geschichten, in denen versucht wird zu erklären, wie das Skifahren in das Erzgebirge kam. Aus Gründen des touristischen Marketings bleibt man leider nicht immer bei den geschichtlich bewiesenen Fakten. Eine Kleinstadt in unserer...

Mit einer Flügelspannweite von bis zu 75 mm erreichen sie die Größe eines kleinen Vogels. Hektisch eilen sie von Blüte zu Blüte, schlagen rasend schnell mit ihren großen Flügeln und saugen mit einem ca. 3 cm langen Rüssel...

Seit 2005 als familienfreundlich zertifiziert, hält das Spielzeugmuseum Seiffen jederzeit viele kinderfreundliche Angebote, Spielgaben und konstruktive Modelle zum Probieren, Bauen, Spielen und phantasievollen Gestalten bereit. Bewegliches aller Art - zum...
» Zur Sanierung der Mittelschule Rechenberg - von Frieder Schellenberg
Die Zukunft unserer Schulen ist uns sehr wichtig, sie gehören zu unserem Ort! Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, am 18.Juni 2008 wurde von mir eine Beschlussvorlage zum Erhalt unserer Mittelschule bei Bürgermeister Werner Sandig eingereicht. Dies war...
Die Zukunft unserer Schulen ist uns sehr wichtig, sie gehören zu unserem Ort! Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, am 18.Juni 2008 wurde von mir eine Beschlussvorlage zum Erhalt unserer Mittelschule bei Bürgermeister Werner Sandig eingereicht. Dies war...
» Veröffentlichung einer Beschlußvorlage zur Sanierung der Mittelschule Rechenberg-Bienenmühle
Die Webseite holzhau.de wurde vom Mitglied des Gemeinderates Frieder Schellenberg (FDP) gebeten, seine in den Gemeinderat Rechenberg-Bienenmühle eingebrachte Beschlußvorlage zur Sanierung der Mittelschule Rechenberg-Bienenmühle zu veröffentlichen,...
Die Webseite holzhau.de wurde vom Mitglied des Gemeinderates Frieder Schellenberg (FDP) gebeten, seine in den Gemeinderat Rechenberg-Bienenmühle eingebrachte Beschlußvorlage zur Sanierung der Mittelschule Rechenberg-Bienenmühle zu veröffentlichen,...

Pünktlich wie jedes Jahr zum Welttourismustag (27.9.) veröffentlicht das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen in einer Pressemitteilung die Zahlen zur Entwicklung des Tourismus im ersten Halbjahr. Von Januar bis Juni 2007 war ja ein leichter...

Frieder Schellenberg aus Bienenmühle lädt zu seiner Ausstellung über die Entwicklung der Eisenbahn in Sachsen in die Rathausgalerie ein, welche während der öffnungszeiten des Rathauses zu sehen ist. über seine Ausstellung schreibt...

Thomas Hetze ist schon viel in der Welt herumgekommen und hat schon einiges gesehen. Mit seinen Diavorträgen zum alljährlichen Holzhauer Film- und Diaabend begeistert er die Zuschauer . Er schwärmt immer noch von seiner Fahrt durch das eisige Island...

Die große Besucherresonanz der Gemeinderatssitzung vom 23.September zeugte davon, dass ein interessantes Thema auf der Tagesordnung stand. Es ging um das Wichtigste was wir haben - die Zukunft der Kinder im ländlichen Raum. Also ganz konkret: Wie sichern...

Für das Kräuterwochenende in der Glöcklschenke Rechenberg vom 26.9. bis 28.9.2008 gibt es noch freie Plätze. Der Preis pro Person einschließlich zwei Übernachtungen, Frühstück, Kurtaxe: 90.00 Euro (Buchung unter Tel. 037327...

Der FDP-Ortsverband Rechenberg - Bienenmühle besteht nun nach der Neugründung am 19. September 2006 genau zwei Jahre. An den Gründungstag erinnern wir uns noch sehr gern. Gemeinsam mit dem Mitglied des Deutschen Bundestages Heinz- Peter Haustein...
» Dank für das neue Geläut für die Rechenberger Kirche
Wir wollen allen Menschen danken, die in der letzten Zeit durch ihr Engagement, durch ihre Hilfe und durch ihre Spende dazu beigetragen haben unseren Traum von einem neuen Geläut Wirklichkeit werden zu lassen. Einfach: DANKE! (Pfarrer Michael Fischer) ...
Wir wollen allen Menschen danken, die in der letzten Zeit durch ihr Engagement, durch ihre Hilfe und durch ihre Spende dazu beigetragen haben unseren Traum von einem neuen Geläut Wirklichkeit werden zu lassen. Einfach: DANKE! (Pfarrer Michael Fischer) ...
» Gottesdienst im April und Mai (Clausnitz, Cämmerswalde, Rechenberg)
Dienstag, 7.April 19.00 Uhr Passionsandacht im Rechenberger Pfarrhaus Donnerstag, 9.April 19.00 Uhr Zentrales Tischabendmahl im Rechenberger Pfarrhaus Karfreitag, 10.April 08.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Clausnitzer Kirche 10.00 Uhr Gottesdienst mit...
Dienstag, 7.April 19.00 Uhr Passionsandacht im Rechenberger Pfarrhaus Donnerstag, 9.April 19.00 Uhr Zentrales Tischabendmahl im Rechenberger Pfarrhaus Karfreitag, 10.April 08.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Clausnitzer Kirche 10.00 Uhr Gottesdienst mit...
» Mitte September in Holzhau: Erster Frost der Herbst- / Wintersaison 2008/2009
Die ersten Minusgrade der neuen Herbst- und Wintersaison 2008 / 2009 wurden am 14.9.2008 um 4:40 Uhr registriert. Das Thermometer sank auf -0,2 °C. Gemessen wird in der genormten Höhe von 2 Metern über dem Boden. Daher ist davon auszugehen, dass die Temperaturen...
Die ersten Minusgrade der neuen Herbst- und Wintersaison 2008 / 2009 wurden am 14.9.2008 um 4:40 Uhr registriert. Das Thermometer sank auf -0,2 °C. Gemessen wird in der genormten Höhe von 2 Metern über dem Boden. Daher ist davon auszugehen, dass die Temperaturen...

Die von der Landesregierung beabsichtigte zukünftige Reduzierung der Leitstellen sowie die Neubesetzung der Rettungswachen im Landkreis Mittelsachsen kann schon sehr bedenklich stimmen. Und das ist sehr milde ausgedrückt. Unwillkürlich fragt man...
» Emails von Urlaubern an unsere Webseiten-Redaktion...
Vor wenigen Tagen erhielt ich eine Email, in welcher ich mit spöttischem Unterton gefragt wurde, wieso Holzhau immer noch mit dem Hotel "Sachsenstern" wirbt, welches seit Jahren geschlossen ist und von Saison zu Saison einen immer traurigeren Anblick bietet....
Vor wenigen Tagen erhielt ich eine Email, in welcher ich mit spöttischem Unterton gefragt wurde, wieso Holzhau immer noch mit dem Hotel "Sachsenstern" wirbt, welches seit Jahren geschlossen ist und von Saison zu Saison einen immer traurigeren Anblick bietet....
» Jumbofahrt Sachsen findet am 13.9.2008 in Seiffen statt
Am 13. September 2008 findet zum 15. mal die "Jumbofahrt Sachsen" - eine Motorradgespannfahrt für behinderte Kinder - statt. Folgender Programmablauf ist für diesen Tag vorgesehen: Gegen 9.00 Uhr Anreise der Kinder, 10.00 Uhr Start der 15. Jumbofahrt...
Am 13. September 2008 findet zum 15. mal die "Jumbofahrt Sachsen" - eine Motorradgespannfahrt für behinderte Kinder - statt. Folgender Programmablauf ist für diesen Tag vorgesehen: Gegen 9.00 Uhr Anreise der Kinder, 10.00 Uhr Start der 15. Jumbofahrt...
» Crash-Car Race in Seiffen am 12.-14.9.2008
Vom 12.09. bis 14.09.08 findet in Seiffen das Crash-Car-Rennen mit dem Finallauf zur Mitteldeutschen Crash-Car-Meisterschaft auf der Motocross-Strecke in Oberseiffenbach statt. Informationen erhalten Sie unter: vvvvvv.crashcar-seiffen.de. Voranmeldungen nimmt Herr...
Vom 12.09. bis 14.09.08 findet in Seiffen das Crash-Car-Rennen mit dem Finallauf zur Mitteldeutschen Crash-Car-Meisterschaft auf der Motocross-Strecke in Oberseiffenbach statt. Informationen erhalten Sie unter: vvvvvv.crashcar-seiffen.de. Voranmeldungen nimmt Herr...

Die Rechenberger Einwohner haben vermutlich den runden Geburtstag eines Gebäudes vergessen, welches zu den ältesten, noch fast original erhaltenen und immer noch bewohnten Häusern des Ortes gehört. Die erste "Schule zu Rechenberg" wurde 1658...

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, in der 1. Kreistagssitzung des Landkreises Mittelsachsen am 20. August wurde die Arbeits- und Handlungsfähigkeit des Kreistages hergestellt. Mehrheitlich wurden Hauptsatzung und Geschäftsordnung bestätigt. So wurde...
» Einladung zum Ortsjubiläum "600 Jahre Oberreichenbach" vom 12. bis 14. September 2008
Zu einem Ortsjubiläum der besonderen Art laden die Einwohner des kleinen Ortes Oberreichenbach vom 12. bis 14.September ein. Der nur 150 Einwohner zählende kleinste Stadtteil von Brand-Erbisdorf feiert seine Ersterwähnung vor 600 Jahren mit einem...
Zu einem Ortsjubiläum der besonderen Art laden die Einwohner des kleinen Ortes Oberreichenbach vom 12. bis 14.September ein. Der nur 150 Einwohner zählende kleinste Stadtteil von Brand-Erbisdorf feiert seine Ersterwähnung vor 600 Jahren mit einem...

Der neue Landkreis Mittelsachsen ist nun schon mehr als einen Monat Realität. Von Holzhau aus erstreckt er sich entlang der Freiberger Mulde bis nach Penig. So groß der neue Landkreis auch ist, so unterschiedlich sind auch die Meinungen der Einwohner...

Auch in diesem Jahr lädt das Hotel "Fischerbaude" zu den traditionellen "Raachermannel-Wochen 2008" nach Holzhau ein. Erleben Sie das Weihnachtsland Erzgebirge zu seiner schönsten Jahreszeit. Die Termine für das Jahr 2008 lauten: Anreise 30.11.2008...

Die Kirchgemeinde Seiffen lädt zu folgenden Veranstaltungen in die Kirche zu Seiffen ein: 06.09.2008 um 18.00 Uhr "Kleine Abendmusik mit der Kantorei Seiffen", am 14.09.2008 um 17.00 Uhr Musik mit C-Brass aus Chemnitz. Mit freundlichen Grüßen aus...

Am 05. und 12. September 2008 lädt das Spielzeugmuseum um 20.00 Uhr zur Sommerveranstaltung "Freitagabend im Spielzeugmuseum" ein. Es handelt sich dabei um Musikabende mit volkskundlichen Vorträgen. Das Programm für den 05.09.08: "Klänge, Rhythmus...

Einladung zum Tag des Historischen Handwerks im Freilichtmuseum Seiffen am Samstag, den 13. September 2008 von 9 bis 17 Uhr. "Puppen, Butter, Bürstenbäumchen - Handwerkliche Traditionen authentisch vorgeführt" - Handwerk pur ist das Motto in mehreren...

Die Ortsgruppe der FDP Rechenberg gratuliert den Schulanfängern zum Beginn eines neuen Lebensabschnittes. In den Glückwünschen heißt es: " Ihr geht zur Schule hier ! Und deshalb gratulieren wir ! Wer lesen, schreiben, rechnen kann und wer sein...
» Die Nachttemperaturen sinken in Holzhau unter 4°C
In der Nacht vom 24. zum 25. August 2008 sanken die Nachttemperaturen in der Zeit von 4-7 Uhr unter 4°C. Am Montagmorgen wurde von unserer Wetterstation im Tannenweg gegen 6.00 Uhr eine Tiefsttemperatur von 3.6°C gespeichert. Gleichzeitig wurde eine Luftfeuchte...
In der Nacht vom 24. zum 25. August 2008 sanken die Nachttemperaturen in der Zeit von 4-7 Uhr unter 4°C. Am Montagmorgen wurde von unserer Wetterstation im Tannenweg gegen 6.00 Uhr eine Tiefsttemperatur von 3.6°C gespeichert. Gleichzeitig wurde eine Luftfeuchte...

Die Seiffener Bimmelbahn fährt seit einiger Zeit auch auf den Strecken in der Grenzregion zwischen Deutschland und Tschechien. Die Fahrten nach Tschechien finden bis Ende August jeden Sonntag statt. Sie beginnen am Erzgebirgischen Spielzeugmuseum Seiffen jeweils...
» Blick ins Geschichtsbuch: Vor 40 Jahren rollten sowjetische Panzer durch Holzhau
23 Jahre nach Ende des zweiten Weltkrieges, im August 1968, marschierten sowjetische Panzereinheiten durch Holzhau. Sie pausierten und formierten sich auf der Muldentalstraße, etwas unterhalb der Brücke zur Bergstraße am Hotel "Lindenhof". Obwohl...
23 Jahre nach Ende des zweiten Weltkrieges, im August 1968, marschierten sowjetische Panzereinheiten durch Holzhau. Sie pausierten und formierten sich auf der Muldentalstraße, etwas unterhalb der Brücke zur Bergstraße am Hotel "Lindenhof". Obwohl...

Montagnachmittag, 18.8.2008: Das 11. Honda-Goldwingtreffen des Goldwing-Stammtisches Sachsen ist Geschichte. Das Festzelt ist abgebaut, die Händler und Winger sind längst auf dem Heimweg. Der Tag begann für die Mitglieder des GWST Sachsen und das...
» Familiengottesdienst zum Schulanfang am 24.8.2008 um 10 Uhr
Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam das Schuljahr mit einem zentralen Familiengottesdienst beginnen. 10. 00 Uhr wollen wir diesen Familiengottesdienst am 24. August in der Clausnitzer Kirche feiern. Vor allem alle Schulanfänger aus unseren 3 Gemeinden...
Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam das Schuljahr mit einem zentralen Familiengottesdienst beginnen. 10. 00 Uhr wollen wir diesen Familiengottesdienst am 24. August in der Clausnitzer Kirche feiern. Vor allem alle Schulanfänger aus unseren 3 Gemeinden...

Die Fotoserie vom Goldwingtreffen 2008 in Holzhau ist im Internet abrufbar. 386 Fotos können angeschaut werden. Die Bilderserie zeigt Bilder vom Mittwoch, dem Donnerstag und dem Samstagabend im Festzelt. Am Montag kamen noch die Abschieds-Gruppenfotos vor...
» Die Wiederholung der Holda-Goldwing-Lichterfahrt am Samstag (16.8.2008) fällt aus
Letzter Informationsstand um 18:30 Uhr: Die Lichterfahrt findet auch am Samstag abend wegen des anhaltend schlechten Wetters nicht statt. Das teilte uns soeben das Hotel Lindenhof mit. Die Organisatoren des GWST-Goldwing-Treffens hatten geplant, die Lichterfahrt...
Letzter Informationsstand um 18:30 Uhr: Die Lichterfahrt findet auch am Samstag abend wegen des anhaltend schlechten Wetters nicht statt. Das teilte uns soeben das Hotel Lindenhof mit. Die Organisatoren des GWST-Goldwing-Treffens hatten geplant, die Lichterfahrt...
» Durchführung der Goldwing-Lichterfahrt ist ungewiß - Wetterbesserung dringend erforderlich
Es erreichen uns viele Anfragen, ob die Goldwing-Lichterfahrt auch bei dem derzeit schlechten Wetter durchgeführt wird. Nach Rücksprache mit den Organisatoren können wir folgende Informationen geben: Die Entscheidung zur Durchführung der Goldwing-Lichterfahrt...
Es erreichen uns viele Anfragen, ob die Goldwing-Lichterfahrt auch bei dem derzeit schlechten Wetter durchgeführt wird. Nach Rücksprache mit den Organisatoren können wir folgende Informationen geben: Die Entscheidung zur Durchführung der Goldwing-Lichterfahrt...

Am Montagmittag ging unsere "Goldwing-Webcam" pünktlich um 12 Uhr ans Netz. Hoch oben an den Giebel des Naturhotels "Lindenhof" montiert, trägt sie die Bilder des GWST-Goldwingtreffens hinaus in die Welt. Mit einer eigens dafür entwickelten, automatisch...

Wie schon in einem früheren Artikel angemerkt, wird das "Billig-Tanken in Tschechien" für die Deutschen immer unattraktiver. Seit einigen Tagen ist der Benzinpreis in Tschechien nun sogar höher als in der grenznahen deutschen Region. Am Montagabend...

Im August 2008 lädt das Spielzeugmuseum immer freitags (08., 15., 22., 29.08.08) um 20.00 Uhr zur Sommerveranstaltung "Freitagabend im Spielzeugmuseum", einem Musikabend mit volkskundlichen Vorträgen, ein. Die große Jahressonderschau "Zu Lande,...
» DSL-Versorgung für unsere Region aus Tschechien - Für die Tschechen kein Problem, aber... (Update !)
Die ersten Email-Kontakte zwischen der tschechischen Firma Ste-Net, der Tschechischen Telekom und BCS Computersysteme Holzhau haben ergeben, daß die DSL-Versorgung für unsere grenznahe Region von tschechischer Seite "kein Problem" darstellen würde....
Die ersten Email-Kontakte zwischen der tschechischen Firma Ste-Net, der Tschechischen Telekom und BCS Computersysteme Holzhau haben ergeben, daß die DSL-Versorgung für unsere grenznahe Region von tschechischer Seite "kein Problem" darstellen würde....

Wie an anderer Stelle bereits angekündigt, veröffentlichen wir hier das Programm für das Goldwingtreffen vom 13.8.2008 bis zum 17.8.2008, welches vom GWST Sachsen organisiert wird und rund um das Naturhotel "Lindenhof" in Holzhau stattfindet: Mittwoch...

Auch in diesem Jahr wird Holzhau eine knappe Woche lang im Zeichen der Honda Goldwing stehen. Ab kommendem Montag werden die ersten Goldwing-Biker in Holzhau anreisen. Rund um das "Hotel Lindenhof" werden wieder viele Veranstaltungen (Programmablauf siehe separater...
» Kunstkontor K² kündigt neue Ausstellung in Seiffen an
"Stille Räume" heißt die neue Kunstausstellung im Seiffener Kunstkonto K|HOCHZWEI. Dabei werden Arbeiten von Hans Jürgen Reichelt aus Dresden gezeigt. Vernissage am Samstag den 06. September 2008 um 15.00 Uhr. Die Laudatio hält Dr. Konrad Auerbach,...
"Stille Räume" heißt die neue Kunstausstellung im Seiffener Kunstkonto K|HOCHZWEI. Dabei werden Arbeiten von Hans Jürgen Reichelt aus Dresden gezeigt. Vernissage am Samstag den 06. September 2008 um 15.00 Uhr. Die Laudatio hält Dr. Konrad Auerbach,...
» Tschechische Gastwirte beklagen das Wegbleiben der deutschen Touristen
Tschechische Hoteliers und Gastwirte beklagen seit dem Frühjahr das Wegbleiben der deutschen Touristen. Es kämen kaum noch Deutsche in die Gaststätten und Hotels. Nach ihrer Meinung ist daran die überdurchschnittlich gestiegene Tschechische...
Tschechische Hoteliers und Gastwirte beklagen seit dem Frühjahr das Wegbleiben der deutschen Touristen. Es kämen kaum noch Deutsche in die Gaststätten und Hotels. Nach ihrer Meinung ist daran die überdurchschnittlich gestiegene Tschechische...
» Kurzer Blick ins Geschichtsbuch: Am 4.8.1753 starb der Orgelbauer Gottfried Silbermann
Vor 255 Jahren starb einer der berühmtesten Söhne unserer Region: Der Orgelbauer Gottfried Silbermann. Er wurde am 14.1.1683 in der Nachbargemeinde Kleinbobritzsch bei Frauenstein geboren. Im Alter von 19 Jahren zog er zu seinem Bruder Andreas Silbermann...
Vor 255 Jahren starb einer der berühmtesten Söhne unserer Region: Der Orgelbauer Gottfried Silbermann. Er wurde am 14.1.1683 in der Nachbargemeinde Kleinbobritzsch bei Frauenstein geboren. Im Alter von 19 Jahren zog er zu seinem Bruder Andreas Silbermann...
» Bergbaumuseum Freiberg verlängert Sonderausstellung bis 24.8.2008
Die Sonderausstellung im Stadt- und Bergbaumuseums Freiberg, Am Dom 1, wird bis 24. August 2008 verlängert. Unter dem Titel „Schon vergessen? - Fotodokumente zur Freiberger Zeitgeschichte zwischen den Jahren 1956 und 2003“ kann die Fotoausstellung zu den öffnungszeiten...
Die Sonderausstellung im Stadt- und Bergbaumuseums Freiberg, Am Dom 1, wird bis 24. August 2008 verlängert. Unter dem Titel „Schon vergessen? - Fotodokumente zur Freiberger Zeitgeschichte zwischen den Jahren 1956 und 2003“ kann die Fotoausstellung zu den öffnungszeiten...

Der Chor der Zisterzienser-Mönche aus Königsbronn bei Ulm gastiert dieses Jahr wieder in Seiffen. Aus diesem Anlass findet am Samstag, den 16.08.09 um 19.00 Uhr in der Kirche Deutscheinsiedel ein Konzertabend mit diesem Chor und dem Anton-Günther-Chores...

Im August werden die beliebten Ferienkurse Drechseln und Schnitzen fortgesetzt, die vom Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e. V. durchgeführt werden. Die Teilnehmer sollten mindestens 16 (beim Drechseln) bzw. 12 Jahre alt sein....
» 16. Erzgebirgs-Bike-Marathon in Seiffen am 2./3. August 2008
In diesem Jahr findet der 16. Erzgebirgs-Bike-Marathon (EBM) in Seiffen statt. Der EBM ist der älteste Mountainbike-Marathon Deutschlands und das größte Event dieser Art nördlich der Alpen. Was ist das Besondere ? Er wird auf mehreren Runden...
In diesem Jahr findet der 16. Erzgebirgs-Bike-Marathon (EBM) in Seiffen statt. Der EBM ist der älteste Mountainbike-Marathon Deutschlands und das größte Event dieser Art nördlich der Alpen. Was ist das Besondere ? Er wird auf mehreren Runden...
» Holzhau.de und Naturhotel Lindenhof stellen Webcams zum Honda-Goldwingtreffen auf
Holzhau.de und das Naturhotel Lindenhof werden erstmals versuchen, das Honda - Goldwingtreffen des Goldwing-Stammtisches Sachsen mit eigens dafür installierten Webcams im Internet zu übertragen. Die Holzhauer Firma BCS Computersysteme, welche beim Projekt...
Holzhau.de und das Naturhotel Lindenhof werden erstmals versuchen, das Honda - Goldwingtreffen des Goldwing-Stammtisches Sachsen mit eigens dafür installierten Webcams im Internet zu übertragen. Die Holzhauer Firma BCS Computersysteme, welche beim Projekt...
» Vermieterinformation: Bitte melden Sie freie Übernachtungskapazitäten für das Goldwingtreffen
Alle Vermieter aus der Region Holzhau werden aufgefordert, schnellstmöglich alle freien übernachtungskapazitäten an das Hotel "Lindenhof", Telefon 820, zu melden. Das Goldwingtreffen findet vom 14.8.2008 bis 17.8.2008 statt. Der Goldwingstammtisch...
Alle Vermieter aus der Region Holzhau werden aufgefordert, schnellstmöglich alle freien übernachtungskapazitäten an das Hotel "Lindenhof", Telefon 820, zu melden. Das Goldwingtreffen findet vom 14.8.2008 bis 17.8.2008 statt. Der Goldwingstammtisch...

"DSL ab 200 Kronen pro Monat" titelt die tschechische Webseite ste-net.cz. Das sind nach dem aktuellen Tauschkurs von 1 Euro zu 24.5 Kronen runde acht Euro und damit wesentlich weniger, als in Deutschland ein normaler analoger Telefonanschluß kostet. Wie...
» "Auf zum Nassauern" - Dorffest in Nassau am ersten Augustwochenende 2008 !
Auf " Zum Nassauern " nach Nassau im Erzgebirge ! Der Nassauer Heimatverein lädt alle Einwohner und Touristen des Erzgebirges zum diesjährigen Volksfest "Zum Nassauern" ganz herzlich nach Nassau ein. Auch dieses Jahr wird ein umfangreiches, dreitägiges...
Auf " Zum Nassauern " nach Nassau im Erzgebirge ! Der Nassauer Heimatverein lädt alle Einwohner und Touristen des Erzgebirges zum diesjährigen Volksfest "Zum Nassauern" ganz herzlich nach Nassau ein. Auch dieses Jahr wird ein umfangreiches, dreitägiges...
» Starke Regenfälle nach Jahres-Temperaturrekord in Holzhau
Mit 33.1°C ist der 3.7.2008 der bisher wärmste Tag des Jahres 2008 in Holzhau gewesen. Die maximale Temperatur wurde um 15:51 Uhr gemessen. In der letzten Woche übertraf jeder Tag die Spitzentemperaturen des Vortages. Trotzdem konnten Maximalwerte vom...
Mit 33.1°C ist der 3.7.2008 der bisher wärmste Tag des Jahres 2008 in Holzhau gewesen. Die maximale Temperatur wurde um 15:51 Uhr gemessen. In der letzten Woche übertraf jeder Tag die Spitzentemperaturen des Vortages. Trotzdem konnten Maximalwerte vom...
» Die Seiffener Galerie K² lädt ein - Neue Ausstellung "Aquarelle und Keramik"
Die Galerie K² in Seiffen lädt am 5.7.2008 ab 15.00 Uhr zur Vernissage der neuen Ausstellung "Aquarelle und Keramik" ganz herzlich ein. Gezeigt werden Arbeiten von Sybille Böttger aus Dresden. Bei der Vernissage ist die Künstlerin anwesend. Die Laudatio...
Die Galerie K² in Seiffen lädt am 5.7.2008 ab 15.00 Uhr zur Vernissage der neuen Ausstellung "Aquarelle und Keramik" ganz herzlich ein. Gezeigt werden Arbeiten von Sybille Böttger aus Dresden. Bei der Vernissage ist die Künstlerin anwesend. Die Laudatio...

Das Kräuterweib`l Gisela Richter lädt zum Kräuterwochenende in der "Glöck`l-Schenke“ Rechenberg vom 26.September bis 28.September 2008 ein. Für dieses Wochenende wird das nachfolgende Programm angeboten: Anreise Freitag 18.30 Uhr Kräutermenü...
» Kurz informiert: Disko und Sport-&Badfest im Ökobad Rechenberg
Zur Disko am ökobad Rechenberg lädt die Fleischerei Fischer ganz herzlich ein. Am 21.6. um 20 Uhr beginnt der gesellige Tanzabend. Die genauen Informationen zum Bad- und Sportfest am ökobad (19.7.2008) werden noch in gesonderten Aushängen bekanntgegeben....
Zur Disko am ökobad Rechenberg lädt die Fleischerei Fischer ganz herzlich ein. Am 21.6. um 20 Uhr beginnt der gesellige Tanzabend. Die genauen Informationen zum Bad- und Sportfest am ökobad (19.7.2008) werden noch in gesonderten Aushängen bekanntgegeben....

Noch bis zum 29. Juni 2008 können in der Sonderausstellung des Spielzeugmuseums Seiffen mehr als 35 kleine und große künstlerische Design- und Spielobjekte des Japaners Aquio Nishida bestaunt werden. Der international als Spielzeugerfinder bekannte...

Erlebnisführung am Samstag - diesmal: Das Haus mit dem Strohdach. Die Besucher werden mit der Eigentümlichkeit eines typisch erzgebirgischen Strohdaches bekannt gemacht. Historische Filmaufnahmen und praktische Demonstrationen zeigen einzelne Aufbauschritte,...

Mit überzeugender Mehrheit holt Amtsinhaber Werner Sandig in seinem Heimatortsteil Clausnitz den endgültigen Wahlsieg und sichert sich eine weitere Amtsperiode als Bürgermeister. Es war allen Kandidaten von Anfang an klar, daß derjenige die...

Ginge es allein nach den Stimmen der Bürger von Rechenberg, Bienenmühle und Holzhau, würde der neue Bürgermeister Thomas Hetze heißen. Wie in Holzhau, schaffte der amtierende Bürgermeister Werner Sandig es auch in den Ortsteilen Rechenberg...

Im Ortsteil Holzhau war man gegen 19.30 Uhr mit der Zählung der Stimmen der Kommunalwahl 2008 fertig. Ganz besonders interessant war bei den drei anstehenden Wahlen natürlich die Bürgermeisterwahl für die Großgemeinde. Hier das vorläufige...

Der Rechenberger Karnevalsclub RBC lädt ganz herzlich zu drei tollen Tagen auf den Fußballplatz Rechenberg ein. Der Freitagabend beginnt um 19:30 Uhr bei einer Disco im Bierzelt mit DJ "Grinch". Am Samstag findet dann von 9-17 Uhr das "Karnevalistische...
» Närrisches Fußballturnier, Mountainbike-Marathon, Filmabend, Naturmarkt und Kommunalwahl
Das kommende Wochenende vom 6.-8.5.2008 ist in unserem Dorf mit Veranstaltungen vollgepackt. In Rechenberg findet das "Närrische Fußballturnier" des Rechenberger Karnevalsclubs statt (Siehe gesonderter Artikel.) In Holzhau wird der Mountainbike-Teammarathon...
Das kommende Wochenende vom 6.-8.5.2008 ist in unserem Dorf mit Veranstaltungen vollgepackt. In Rechenberg findet das "Närrische Fußballturnier" des Rechenberger Karnevalsclubs statt (Siehe gesonderter Artikel.) In Holzhau wird der Mountainbike-Teammarathon...
» Das waren die Spitzentemperaturen Ende Mai in Holzhau
Die Temperaturen der letzten Tage erreichten in Holzhau am 30.5.2008 und 31.5.2008 einen neuen Höchststand. 29,8 °C wurden am 30.5.2008 um 14:30 Uhr gemessen und am 31.5.2008 um 15:35 Uhr waren es sogar 30.5 °C. Damit wurden die Mai-Temperaturen des Vorjahres...
Die Temperaturen der letzten Tage erreichten in Holzhau am 30.5.2008 und 31.5.2008 einen neuen Höchststand. 29,8 °C wurden am 30.5.2008 um 14:30 Uhr gemessen und am 31.5.2008 um 15:35 Uhr waren es sogar 30.5 °C. Damit wurden die Mai-Temperaturen des Vorjahres...

übergabe von 45 wertvollen künstlerischen Designobjekten von Aquio Nishida (JAPAN) als Schenkung an das Erzgebirgische Spielzeugmuseum Seiffen (4.6.2008 - 11.00 Uhr): Der 1946 in Akashi City in der Prefektur Hyogo, Japan, geborene Aquio Nishida, seit...
» Vortrag: "Der Pestpfarrer von Annaberg"
Am Donnerstag, dem 12. Juni, 19.30 Uhr kommt der Annaberger Autor Joachim Mehnert in die Clausnitzer Kirche. Er wird uns über die Geschichte des Clausnitzer Pfarrers Uhle erzählen, der angeblich den Dorfrichter Bieber erschlagen haben soll. Später...
Am Donnerstag, dem 12. Juni, 19.30 Uhr kommt der Annaberger Autor Joachim Mehnert in die Clausnitzer Kirche. Er wird uns über die Geschichte des Clausnitzer Pfarrers Uhle erzählen, der angeblich den Dorfrichter Bieber erschlagen haben soll. Später...
» Zerbricht der Gemeinderat nach der Bürgermeisterwahl?
"Wie wollen Sie nach der Bürgermeisterwahl mit dem bisherigen Gemeinderat zusammenarbeiten ?" wurde der Kandidat der FDP, Udo Sandig, bei seiner Wahlkampfveranstaltung in der "Fischerbaude" gefragt. In anderen Gemeinden würde ein Kandidat wahrscheinlich...
"Wie wollen Sie nach der Bürgermeisterwahl mit dem bisherigen Gemeinderat zusammenarbeiten ?" wurde der Kandidat der FDP, Udo Sandig, bei seiner Wahlkampfveranstaltung in der "Fischerbaude" gefragt. In anderen Gemeinden würde ein Kandidat wahrscheinlich...

Der Mai 2008 beschert uns sommerliche Temperaturen über 25 Grad. Die ersten Anfragen, ab wann das ökobad Rechenberg in diesem Jahr seine Pforten öffnet, haben wir bereits erhalten. Holzhau.de sprach kurz mit dem Betreiber des ökobades, Herrn...
» Die Jugendfeuerwehr Rechenberg und der Kommunalwahlkampf 2008
Wie der Gründer der Jugendfeuerwehr in den letzten Tagen bei einer Wahlkampfveranstaltung mitteilte, hatte unsere Gemeindeverwaltung bisher "kein Geld", um die Jugendfeuerwehr Rechenberg zu unterstützen. Das finanzielle Dilemma beginnt bereits bei einem...
Wie der Gründer der Jugendfeuerwehr in den letzten Tagen bei einer Wahlkampfveranstaltung mitteilte, hatte unsere Gemeindeverwaltung bisher "kein Geld", um die Jugendfeuerwehr Rechenberg zu unterstützen. Das finanzielle Dilemma beginnt bereits bei einem...
» Bisherige Höchsttemperatur in Holzhau: Immerhin 27.6 °C auf 630m ü.NN
Der Mai 2008 endet in Holzhau mit warmen 27.6.°C. Die bisher höchste Temperatur des Jahres 2008 wurde am 28.5.2008 um 15.23 Uhr gemessen. Die Tages - Durchschnittstemperatur erreichte mit 19.51250 Grad Celsius zwar den bisherigen Jahreshöchstwert, aber...
Der Mai 2008 endet in Holzhau mit warmen 27.6.°C. Die bisher höchste Temperatur des Jahres 2008 wurde am 28.5.2008 um 15.23 Uhr gemessen. Die Tages - Durchschnittstemperatur erreichte mit 19.51250 Grad Celsius zwar den bisherigen Jahreshöchstwert, aber...
» Kirchenvorstandswahlen in unserer Kirchgemeinde Rechenberg-Bienenmühle, Clausnitz, Holzhau, Cämmerswalde
Am Sonntag (21. September 2008) ist es soweit: In Cämmerswalde und in Rechenberg-Bienenmühle sind Kirchenvorstandswahlen. Sind SIE/ Bist DU 14 Jahre und älter und Glied einer unserer Kirchgemeinden, so komm wählen: Nach dem Gottesdienst (10.00Uhr)...
Am Sonntag (21. September 2008) ist es soweit: In Cämmerswalde und in Rechenberg-Bienenmühle sind Kirchenvorstandswahlen. Sind SIE/ Bist DU 14 Jahre und älter und Glied einer unserer Kirchgemeinden, so komm wählen: Nach dem Gottesdienst (10.00Uhr)...

Der Bürgermeisterkandidat Thomas Hetze lädt zur Vorstellung seiner Person, seines Wahlprogrammes und zur Diskussionsrunde ein: "Liebe Bürgerinnen und Bürger, hiermit lade ich Sie herzlich ein, damit wir uns kennenlernen ! Ein Prospekt sagt noch...

Der 9. Spitzstein-Drachenbootcup auf der Freiberger Mulde findet dieses Jahr am Freitag, den 20. Juni 2008, Samstag, den 21. Juni und am Sonntag, 22. Juni 2008 in Westewitz / Großweitzschen (in der Nähe von Döbeln) statt. Hauptveranstaltungstag...
» G**gle Earth, Tannenweg, Berg- und Bahnhofstraße
Mit der Gemeindereform 1993/1994 traten die früher selbständigen Orte Holzhau und Clausnitz der Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle bei. Mehrfach vorhandene Straßen wurden umbenannt. So wurde aus der Holzhauer Bahnhofstraße der Tannenweg...
Mit der Gemeindereform 1993/1994 traten die früher selbständigen Orte Holzhau und Clausnitz der Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle bei. Mehrfach vorhandene Straßen wurden umbenannt. So wurde aus der Holzhauer Bahnhofstraße der Tannenweg...

Liebe Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle, mit meinem Programm stelle ich mich als Bürgermeisterkandidat am 8.6.2008 Ihrer Wahl. Geboren wurde ich 1968, die ersten drei Jahre lebte ich in Rechenberg-Bienenmühle. Mein...

Die Goldwing-Biker kommen wieder nach Holzhau. Der Goldwing-Stammtisch Sachsen hat für die Zeit vom 14. bis 17.8.2008 nach Holzhau eingeladen. Noch im August 2007 machte der sächsische Honda-Goldwing-Stammtisch (GWST) Nägel mit Köpfen und vereinbarte...

Zu unserem Holzhauer Dorffest sind alle Einwohner und Gäste zum Mitfeiern herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl sorgt der Feuerwehrverein Holzhau. Das Festzelt befindet sich in der Ortsmitte, Nähe Sportplatz. Hier das Programm des Dorffestes...
» Gehört "Förderung der Freiwilligen Feuerwehr" in ein Wahlkampfprogramm?
Die Wahlkampfprogramme der drei Bürgermeisterkandidaten liegen nun vor. In allen drei Programmen wird die weitere Entwicklung der Feuerwehr als Vorhaben benannt. Das ist eine lobenswerte Sache, denn die Feuerwehr spielt nicht nur beim Brand- und Katastrophenschutz,...
Die Wahlkampfprogramme der drei Bürgermeisterkandidaten liegen nun vor. In allen drei Programmen wird die weitere Entwicklung der Feuerwehr als Vorhaben benannt. Das ist eine lobenswerte Sache, denn die Feuerwehr spielt nicht nur beim Brand- und Katastrophenschutz,...

Das Wetter des Mai 2008 hat schon in den ersten drei Wochen des Monats alles geboten, was man von einem Erzgebirgs-Mai erwarten kann. Es gab Temperaturen bis zu 24.1 °C am 15.5.2008 um 14.48 Uhr, Starkregen mit bis zu 11.3 Litern pro Quadratmetern in nur einer...

Unser ökobad in Rechenberg ist in diesem Jahr erstmals geöffnet. Die Wassertemperaturen lagen über 20 Grad Celsius. Hier nun die aktuellen Eintrittspreise: Tageskarte für Erwachsene 3.00 Euro, Kinder 2.00 Euro. Eine Zehnerkarte für Erwachsene...

Der Wahlkampf um den Einzug ins Rathaus ist in vollem Gange. Bürgermeisterkandidat Udo Sandig lädt alle Einwohner am Donnerstag, 22. 5.2008 um 19 Uhr in den "Schweizerhof" Neuclausnitz ein, um sich den Fragen und Problemen der Bürger zu stellen....
» Elektro-Berthel: "Kabel-DSL ist bis 24 MBit/s über das Antennenkabel lieferbar"
Die Mitglieder der Antennengemeinschaften Rechenberg-Bienenmühle, Holzhau und Nassau haben seit einiger Zeit die Möglichkeit, über den bereits im Haus vorhandenen Antennenanschluß mit CableDSL versorgt zu werden. Die angebotenen Geschwindigkeiten...
Die Mitglieder der Antennengemeinschaften Rechenberg-Bienenmühle, Holzhau und Nassau haben seit einiger Zeit die Möglichkeit, über den bereits im Haus vorhandenen Antennenanschluß mit CableDSL versorgt zu werden. Die angebotenen Geschwindigkeiten...

Am Pfingstmontag war gegen 13.10 Uhr der 58-jährige Fahrer eines Mazda 3 auf der Staatsstraße 185 aus Richtung Teichhaus in Richtung Holzhau unterwegs. Auf der kurvenreichen Strecke überholte er mehrere Fahrzeuge und geriet beim Durchfahren einer...

Eigentlich wollte ich "nur mal schnell" aus dem Büro raus und war mir sicher, daß ich nach 15 Minuten wieder im Haus sein würde. Bei meiner Fahrt in Richtung Teichhaus fuhr ich aber direkt ins Gewitter hinein. Als ich nach Holzhau zurückkehrte,...
» Nun ist es offiziell: Drei Bürgermeisterkandidaten gehen in den Kommunalwahlkampf
Am Dienstag, 13.5.2008 um 19 Uhr haben die Bürger der Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle mit den angeschlossenen Ortsteilen Clausnitz und Holzhau endlich Gewißheit. Drei Kandidaten werden in den nächsten Wochen in die heiße Phase des Kommunalwahlkampfes...
Am Dienstag, 13.5.2008 um 19 Uhr haben die Bürger der Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle mit den angeschlossenen Ortsteilen Clausnitz und Holzhau endlich Gewißheit. Drei Kandidaten werden in den nächsten Wochen in die heiße Phase des Kommunalwahlkampfes...
» Bürgermeisterkandidat Thomas Hetze schafft 40 Unterstützungsunterschriften
Nach bisher unbestätigten Informationen hat der dritte Bürgermeisterkandidat, Thomas Hetze aus Holzhau, die vom Gesetzgeber geforderten 40 Unterstützungsunterschriften rechtzeitig zusammenbekommen. Damit gibt es bei der Bürgermeisterwahl am...
Nach bisher unbestätigten Informationen hat der dritte Bürgermeisterkandidat, Thomas Hetze aus Holzhau, die vom Gesetzgeber geforderten 40 Unterstützungsunterschriften rechtzeitig zusammenbekommen. Damit gibt es bei der Bürgermeisterwahl am...

Der Wahlkampf um den Einzug ins Bürgermeisteramt läuft. Bürgermeisterkandidat Udo Sandig lädt alle Einwohner am Donnerstag, 8. 5.2008 um 19 Uhr in die Fischerbaude Holzhau ein, um sich den Fragen und Problemen der Bürger zu stellen. In...
» Die neuen Glocken an der Kirche Rechenberg werden installiert
Am Donnerstag, 8.5.2008 ab 9 Uhr beginnt die Installation der neuen Glocken im Kirchturm der Kirche Rechenberg. Alle interessierten Einwohner und Gäste sind dazu recht herzlich auf das Gelände der Kirche Rechenberg eingeladen....
Am Donnerstag, 8.5.2008 ab 9 Uhr beginnt die Installation der neuen Glocken im Kirchturm der Kirche Rechenberg. Alle interessierten Einwohner und Gäste sind dazu recht herzlich auf das Gelände der Kirche Rechenberg eingeladen....

Die neuen Glocken für die Kirche zu Rechenberg sorgten am Sonntag, den 4.5.2008 für reges Interesse. Die Kirchgemeinde hatte um 14 Uhr auf den Parkplatz am EDEKA-Aktivmarkt Storch eingeladen, um die frisch gegossenen Glocken der öffentlichkeit zu...
» Kurz notiert: Unsere "Webcam mit Blick zum Skilift" hat jetzt ein eigenes Bildarchiv
Nachdem über ein Jahr lang täglich Bilder archiviert wurden, verfügt unsere "Webcam mit Blick zum Skilift" über ausreichend Fotomaterial, um ein eigenes Bildarchiv zu bekommen. Wie in anderen Bildarchiven kann ein Foto eines beliebigen Tages...
Nachdem über ein Jahr lang täglich Bilder archiviert wurden, verfügt unsere "Webcam mit Blick zum Skilift" über ausreichend Fotomaterial, um ein eigenes Bildarchiv zu bekommen. Wie in anderen Bildarchiven kann ein Foto eines beliebigen Tages...
» Glockenweihe der Rechenberger Kirchenglocken am Sonntag, 4. Mai 2008
Endlich ist es soweit ! Es naht der Tag, an welchem unsere neuen Kirchenglocken ihren Platz im Rechenberger Kirchturm einnehmen werden. Am Sonntag, 4.Mai 2008 ab 14 Uhr, wird der Umzug vom Edeka-Markt über die Mittelstraße, weiter über die Alte...
Endlich ist es soweit ! Es naht der Tag, an welchem unsere neuen Kirchenglocken ihren Platz im Rechenberger Kirchturm einnehmen werden. Am Sonntag, 4.Mai 2008 ab 14 Uhr, wird der Umzug vom Edeka-Markt über die Mittelstraße, weiter über die Alte...

Einladung zur Ausstellungseröffnung am Samstag den 26. April 2008, 18.00 Uhr im Erzgebirgischen Spielzeugmuseum Seiffen: Unter dem Motto „Zu Lande, zu Wasser und in der Luft“ widmet sich im Seiffener Spielzeugmuseum ab dem 27. April 2008 eine große Jahressonderschau...
» "Reiseeindrücke Ungarn" Malerei, Graphik und Skulptur von Volker Beyer
Die Galerie "Kunstkontor K2" in Seiffen, lädt am 3. Mai um 15 Uhr zur Vernissage der Ausstellung "Reiseeindrücke Ungarn" ein. Bei der Veranstaltung ist der Künstler Volker Beyer aus Langenau persönlich anwesend. Die Ausstellung mit Malerei,...
Die Galerie "Kunstkontor K2" in Seiffen, lädt am 3. Mai um 15 Uhr zur Vernissage der Ausstellung "Reiseeindrücke Ungarn" ein. Bei der Veranstaltung ist der Künstler Volker Beyer aus Langenau persönlich anwesend. Die Ausstellung mit Malerei,...
» Freie Presse kritisiert Arbeit des Fremdenverkehrsamtes Rechenberg
Es ist ja bekannt, daß ich kein Freund der "Freien Presse" bin. Wenn Holzhauer Bürger jedoch der Meinung sind, ich müsse bestimmte Dinge wissen, landen die ausgeschnittenen Artikel trotzdem auf meinem Schreibtisch. In der Freien Presse vom Mittwoch,...
Es ist ja bekannt, daß ich kein Freund der "Freien Presse" bin. Wenn Holzhauer Bürger jedoch der Meinung sind, ich müsse bestimmte Dinge wissen, landen die ausgeschnittenen Artikel trotzdem auf meinem Schreibtisch. In der Freien Presse vom Mittwoch,...

Nachdem die Natur im April 2007 wegen fehlender Niederschläge komplett ins Stocken geriet (0 Liter Niederschlag im gesamten Monat), gibt es im April 2008 mehr Regen, als die Landschaft verkraften kann. Erdabtragungen auf den Äckern sind die Folge. Die...

Mittelalterliche Ritterspiele fanden am 12. und 13. April 2008 im Kloster Altzella bei Nossen statt. Trotz 9 Euro Eintritt pro Person gab es eine bis zu 30 Meter lange Schlange am Kassenhäuschen. Dicht gedrängt umlagerten mehrere tausend Zuschauer die...

Unsere Holzhau.de - Webcams sind nach einem Gewitter, welches am Abend des 11.4.2008 durch unser Tal zog, vorübergehend gestört. Wir bitten um Ihr Verständnis. Schauen Sie bitte zu einem späteren Zeitpunkt wieder auf unserer Webseite vorbei....
» Spielzeugmuseum Seiffen: Reise in die Vergangenheit geht zu Ende
Noch bis Sonntag, den 13. April, werden die rund 40 komplett eingerichteten Puppenstuben, Küchen und Läden in der Sonderausstellung "Dockenhaus & Puppenküche" im Seiffener Spielzeugmuseum ausgestellt sein. Die kostbaren Stücke, die ältesten...
Noch bis Sonntag, den 13. April, werden die rund 40 komplett eingerichteten Puppenstuben, Küchen und Läden in der Sonderausstellung "Dockenhaus & Puppenküche" im Seiffener Spielzeugmuseum ausgestellt sein. Die kostbaren Stücke, die ältesten...
» Bäckerei Ingo Franke sucht eine Aushilfe für den Produktionsbereich
Bäckermeister Ingo Franke sucht für die Backwarenproduktion eine Aushilfskraft auf 165 Euro - Basis. Der Arbeitsort ist in Bienenmühle, Mittelstraße 1. Wer an dieser Tätigkeit Interesse hat, wird gebeten, sich im Ladengeschäft der...
Bäckermeister Ingo Franke sucht für die Backwarenproduktion eine Aushilfskraft auf 165 Euro - Basis. Der Arbeitsort ist in Bienenmühle, Mittelstraße 1. Wer an dieser Tätigkeit Interesse hat, wird gebeten, sich im Ladengeschäft der...
» Kirchgemeinde Rechenberg: Unser neues Geläut wurde Wirklichkeit!
Am 4. Mai 2008 durften wir zusammen mit vielen Rechenbergern und Gästen das Fest der Glockenweihe begehen. Los ging es bei bestem Sonnenschein 14.00 Uhr auf dem Edeka- Markt in Bienenmühle. Dort-hin waren rund 100 Menschen gekom-men, um dieses Ereignis...
Am 4. Mai 2008 durften wir zusammen mit vielen Rechenbergern und Gästen das Fest der Glockenweihe begehen. Los ging es bei bestem Sonnenschein 14.00 Uhr auf dem Edeka- Markt in Bienenmühle. Dort-hin waren rund 100 Menschen gekom-men, um dieses Ereignis...
» + + + Holzhauer Wettertelegramm + + +
Wie Ende letzter Woche verhergesagt, waren am Wochenende die Wintersportmöglichkeiten nur noch in guten Ortslagen akzeptabel. Am Samstag war es windig. Bis zu 38.5 km/h (11:08 Uhr) wurden im Tal gemessen. Der Sonntag war warm, aber windig. Von 12:00 bis 19:00...
Wie Ende letzter Woche verhergesagt, waren am Wochenende die Wintersportmöglichkeiten nur noch in guten Ortslagen akzeptabel. Am Samstag war es windig. Bis zu 38.5 km/h (11:08 Uhr) wurden im Tal gemessen. Der Sonntag war warm, aber windig. Von 12:00 bis 19:00...
» + + + Wettertelegramm für Holzhau + + +
Am Donnerstagvormittag durchbrachen die Temperaturen den Gefrierpunkt. In den Nachmittagsstunden erreichte das Thermometer 7.5 Grad Celsius. Die Schneedecke sackte zusammen und verdichtete sich. Normalerweise wäre es jetzt Zeit für Neuschnee, um die Loipen...
Am Donnerstagvormittag durchbrachen die Temperaturen den Gefrierpunkt. In den Nachmittagsstunden erreichte das Thermometer 7.5 Grad Celsius. Die Schneedecke sackte zusammen und verdichtete sich. Normalerweise wäre es jetzt Zeit für Neuschnee, um die Loipen...

Liebe Wintersportfreunde, Ostern liegt hinter uns. Trotzdem herrscht im Skigebiet Holzhau durch den nochmaligen Wintereinbruch großer Andrang. Am heutigen Dienstag ist der Skilift in Betrieb, die Warteschlange ist ca. 10 Meter lang, die geparkten Autos stehen...

Liebes Mütterchen Natur, Dein Timing ist in diesem Winter irgendwie völlig daneben - um es höflich auszudrücken. Erst reißt Du uns im November aus der vorweihnachtlichen Hektik und erwartest von uns, daß wir Ski fahren gehen, wenn...
» Kurzzeitige Webcam-Abschaltung und Störung der Wetterstation in Holzhau
Nach Blitz- und Donnerschlägen haben wir uns heute gegen Mittag entschlossen, die Webcams und den dazugehörigen Router vorübergehend abzuschalten . Wir bitten um Ihr Verständnis. Nach kurzer Zeit war der Spuk jedoch wieder vorbei und die Kameras...
Nach Blitz- und Donnerschlägen haben wir uns heute gegen Mittag entschlossen, die Webcams und den dazugehörigen Router vorübergehend abzuschalten . Wir bitten um Ihr Verständnis. Nach kurzer Zeit war der Spuk jedoch wieder vorbei und die Kameras...

Ausstellungseröffnung in der GALERIE IM TREPPENHAUS im Erzgebirgischen Spielzeugmuseum Seiffen am Freitag, den 14. März 2008 , 19.00 Uhr. Die hölzernen Figuren des 1879 geborenen Karl Müller erfreuen sich heute bei Museen und Volkskunstliebhabern...

Seit dem Sturmtief "Emma" liegt eine nachts dicker, mittags etwas dünner werdende Schneedecke auf Holzhau. In der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch herrschten nachts -5°C, in der Nacht zum Mittwoch gar -10°C. Die Beschneiungsanlage am Skilift Holzhau läuft...

Am Abend des 3.3.2008 begann es in Holzhau zu schneien. Innerhalb weniger Minuten gab es 3-5 cm Neuschnee. Die Temperaturen fielen in der Nacht auf ca. 3 Grad unter null. Der Dienstagmorgen begann mit Sonnenschein, blauem Himmel und einer fast durchgängig...

Auch ohne konkreten Auftrag seitens der Organisatoren will sich die Firma Köhler-Werbung aus Bienenmühle mit einem eigenen Logo-Entwurf für die 475 - Jahre - Holzhau - Feier im Jahr 2009 am Ideenwettstreit beteiligen. Die Holzhau.de - Redaktion konnte...

Seit Mitte letzter Woche war erkennbar, dass an diesem Wochenende ein Sturmtief mit nahezu kyrill-ähnlicher Stärke über Deutschland hinwegziehen würde. Die Nacht vom Freitag zum Samstag wurde in Holzhau von einem extremen Luftdruckabsturz und...
» Ist holzhau.de ein "Internet-Werbemedium" der sächsischen FDP?
Definitiv nicht. Auch wenn es durch die Anzahl der Artikel und die ständig aktuelle Berichterstattung so erscheinen mag, ist diese Vermutung trotzdem falsch. Jedes Onlinemagazin ist daran interessiert, eine möglichst breite Themen- und Meinungsvielfalt...
Definitiv nicht. Auch wenn es durch die Anzahl der Artikel und die ständig aktuelle Berichterstattung so erscheinen mag, ist diese Vermutung trotzdem falsch. Jedes Onlinemagazin ist daran interessiert, eine möglichst breite Themen- und Meinungsvielfalt...

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner , als Kandidat für das Bürgermeisteramt habe ich mir eine Liste mit Zielen zusammengestellt, die ich nach der Wahl mit Ihnen gemeinsam realisieren möchte. Wichtigste Grundlage meiner gesamten Tätigkeit soll...

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, am 8. Juni stelle ich mich als Bürgermeisterkandidat unserer Gemeinde Rechenberg– Bienenmühle Ihrer Wahlentscheidung. Ich habe sehr lange nachgedacht, bevor ich mich zu diesem Schritt entschlossen habe. Wie Ihnen sicher...
» Die Schatzsuche nach dem Bernsteinzimmer in Deutschneudorf geht weiter (26.2.2008)
Wie das Mitglied des Bundestages, ehrenamtlicher Bürgermeister von Deutschneudorf und Unternehmer Heinz-Peter Haustein (FDP), in einer Email mit Pressemeldung bekannt gab, beginnen heute die Bohrarbeiten in den vermuteten Hohlraum. In der Pressemitteilung...
Wie das Mitglied des Bundestages, ehrenamtlicher Bürgermeister von Deutschneudorf und Unternehmer Heinz-Peter Haustein (FDP), in einer Email mit Pressemeldung bekannt gab, beginnen heute die Bohrarbeiten in den vermuteten Hohlraum. In der Pressemitteilung...

Es ist wirklich kaum zu glauben, welches Wetter der Winter 2007 / 2008 gebracht hat. Nach einem viel zu frühen (und teilweise unerwarteten) Winterstart im November blühen seit Mitte Februar auf einer Höhe von 630 m ü. NN die Schneeglöckchen....

"Wenn Ihr mal sehen wollt, wie sich FDP-Politiker beim Skifahren in den Schnee schmeißen, dann müsst Ihr am 25.2.2008 an den Holzhauer Skihang kommen" sagte Tino Günther, Mitglied des Landtages (FDP), beim Energiestammtisch "Wasserkraft" am 2.11.2007...
» Windiger Samstag in Holzhau
Am vergangenen Mittwoch hatte ich aufgrund des Luftdruckabfalls kräftigen Wind vorhergesagt. Am gestrigen Samstag hat der Computer unsere Wetterstatistik neu sortiert. Mit 35.2 und 32.7 km/h gab es an diesem Tag gleich zwei hohe Windgeschwindigkeits-Messwerte....
Am vergangenen Mittwoch hatte ich aufgrund des Luftdruckabfalls kräftigen Wind vorhergesagt. Am gestrigen Samstag hat der Computer unsere Wetterstatistik neu sortiert. Mit 35.2 und 32.7 km/h gab es an diesem Tag gleich zwei hohe Windgeschwindigkeits-Messwerte....
» Kein Bericht von der BOB-WM 2008 vom 24.2.2008
Sonntag, 24.2.2008, 9.45 Uhr. Strahlender Sonnenschein, Temperaturen über 10 Grad in Altenberg. In der Spitzkehre mit dem Abzweig zur Bobbahn steht die Polizei mit Blaulicht. Freundlich, aber bestimmt erklärt mir ein Polizeibeamter, daß alle Parkplätze...
Sonntag, 24.2.2008, 9.45 Uhr. Strahlender Sonnenschein, Temperaturen über 10 Grad in Altenberg. In der Spitzkehre mit dem Abzweig zur Bobbahn steht die Polizei mit Blaulicht. Freundlich, aber bestimmt erklärt mir ein Polizeibeamter, daß alle Parkplätze...
» Spamfilter auf holzhau.de "schärfer" eingestellt (23.2.2008)
Auch nach der Installation eines Spamfilters im vergangenen Frühjahr beklagen unsere Vermieter immer noch bis zu 700 Werbe-Emails (Spam) pro Tag. Zwar wurden hunderte Mails pro Tag als Spam erkannt und markiert, aber eine befriedigende Lösung war das...
Auch nach der Installation eines Spamfilters im vergangenen Frühjahr beklagen unsere Vermieter immer noch bis zu 700 Werbe-Emails (Spam) pro Tag. Zwar wurden hunderte Mails pro Tag als Spam erkannt und markiert, aber eine befriedigende Lösung war das...

Am 20.2.2008 fand in Siebenlehn der Kreisparteitag der FDP statt. Die Kreisverbände Döbeln, Freiberg und Mittweida nominierten ihre Kandidaten für die Kommunalwahlen 2008. Es konnten zusätzliche Personen als Kandidaten gewonnen werden, welche...

Kaum zu glauben, aber wahr ! Nach einem schneefreien Monat ist der Skilift Holzhau heute wieder in Betrieb gegangen. Eine Woche künstliche Beschneiung hat es gebraucht, um auf dem Skihang eine durchgängig befahrbare Schneedecke zu errichten. Die älteren...
» Aktuelle Informationen zur Wander- und Bikestation im "Torfhaus" Holzhau
Immer wieder erreichen uns Anfragen zu den Insolvenzangelegenheiten rund um das "Torfhaus". Auf der offiziellen Internetseite des Bundes "insolvenzbekanntmachungen.de" sind zur Zeit folgende Informationen zu finden: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen...
Immer wieder erreichen uns Anfragen zu den Insolvenzangelegenheiten rund um das "Torfhaus". Auf der offiziellen Internetseite des Bundes "insolvenzbekanntmachungen.de" sind zur Zeit folgende Informationen zu finden: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen...

Seit 1999 ist er der offizielle Fotograf der FIBT. Seine Fotos bewegen und gehen um die Welt. Vor allem, wenn in den Medien Bob- und Skeletonsaison ist. Wahrscheinlich hat er in den letzten Jahren zehntausende Fotos von unseren Bob- und Skeleton- Idolen gemacht....

Wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun möchte, der sollte es mal mit Nordic Walking probieren. Studien beweisen, dass mit Nordic Walking nicht nur die Ausdauer und die Fettverbrennung verbessert wird, sondern auch Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich gelockert...
» Die "475-Jahre-Holzhau" T-Shirt-Muster sind da !
Im Auftrag von Holzhau.de hat die Werbefirma Thomas Köhler eine ganze Reihe von Entwürfen für T-Shirts zur 475 - Jahre - Holzhau - Feier angefertigt. Die Auswahl fiel schwer, daher wurden nicht ein, sondern vier dieser Entwürfe als Muster produziert....
Im Auftrag von Holzhau.de hat die Werbefirma Thomas Köhler eine ganze Reihe von Entwürfen für T-Shirts zur 475 - Jahre - Holzhau - Feier angefertigt. Die Auswahl fiel schwer, daher wurden nicht ein, sondern vier dieser Entwürfe als Muster produziert....
» Bange Frage: War das schon der Winter 2007/2008 in Holzhau?
Seit Ende letzter Woche wird am Skilift Holzhau aus vollen Rohren beschneit. Die seit einem Jahr tiefsten Nachttemperaturen (-12.1°C) wurden am 16.2.2008 gemessen. Bis heute ist der Hang trotzdem nicht durchgehend mit Schnee bedeckt. Werden es die Jungs am Skilift...
Seit Ende letzter Woche wird am Skilift Holzhau aus vollen Rohren beschneit. Die seit einem Jahr tiefsten Nachttemperaturen (-12.1°C) wurden am 16.2.2008 gemessen. Bis heute ist der Hang trotzdem nicht durchgehend mit Schnee bedeckt. Werden es die Jungs am Skilift...

Altenberg, 16.2.2008 um 17 Uhr: Es ist vollbracht. Nach vier spannenden Bobrennen, bei denen die ausländischen Konkurrentinnen mit vielen Stürzen zu kämpfen hatten, sind Sandra Kiriasis und Anschieberin Romy Logsch Weltmeisterinnen im Zweierbob 2008....
» Wetterstation Holzhau: Kälteste Nacht seit einem Jahr
Mit minus 12.1 Grad Celsius wurde am 16.2.2008 um 7.16 Uhr die kälteste Nacht seit der Aufstellung unserer Holzhauer Wetterstation im Februar 2007 gemessen. Wenige Tage zuvor, am 10.2.2008 um 14.47 Uhr, wurde die seit dem Spätherbst höchste Temperatur...
Mit minus 12.1 Grad Celsius wurde am 16.2.2008 um 7.16 Uhr die kälteste Nacht seit der Aufstellung unserer Holzhauer Wetterstation im Februar 2007 gemessen. Wenige Tage zuvor, am 10.2.2008 um 14.47 Uhr, wurde die seit dem Spätherbst höchste Temperatur...

Nach den ersten zwei Läufen am 15.2.2008 zeichnet sich die Möglichkeit eines deutschen Dreifacherfolges bei den Damen im Zweierbob ab. Die drei deutschen Damenbob-Teams kämpfen um die Goldmedaille, machen aber die restlichen Medaillenplätze...

Der besondere Treffpunkt im Seiffener Spielzeugmuseum: 12. bis 17. Februar 2008 täglich 15.00 Uhr. Vorführung und Erklärung der "Lebendigen mechanischen Stadt" des Erbauers Johannes Jurich. Erläutert wird die mechanisierte bewegliche Anlage...
» Stell Dir vor, die Winterferien sind fast vorbei und es fängt in Holzhau an zu schneien...
Man könnte meinen, das Wetter des Jahres 2008 wolle uns ärgern. Nach 7 Wochen Wintersaison von Mitte November 2007 bis Anfang Januar 2008 taute der gesamte Schnee in Holzhau innerhalb weniger Tage komplett ab und verursachte mit den durchgehenden Regenfällen...
Man könnte meinen, das Wetter des Jahres 2008 wolle uns ärgern. Nach 7 Wochen Wintersaison von Mitte November 2007 bis Anfang Januar 2008 taute der gesamte Schnee in Holzhau innerhalb weniger Tage komplett ab und verursachte mit den durchgehenden Regenfällen...

André Lange wurde 1973 in Ilmenau geboren. Als er 8 Jahre alt war, begann er mit dem Rennrodeln und wechselte 1993 in den Bob. Wie bei Sandra Kiriasis auch, war dieser Wechsel der Beginn einer Serie von Siegen.1998 wurde er im Zweier- und Viererbob Juniorenweltmeister....

Anläßlich der FIBT Bob- und Skeleton Weltmeisterschaft in Altenberg 2008 wollten wir auf holzhau.de die derzeit chancenreichsten Bobsportler Deutschlands vorstellen. Sandra Kiriasis fährt mit ihren deutschen Teamkolleginnen (nach den aktuellen Trainingsergebnissen)...

Weil in Holzhau die Schneeglöckchen durch die Erdoberfläche stoßen und Wintersport nicht mehr möglich ist, berichtet Holzhau.de von der BOB- und Skeleton-Weltmeisterschaft 2008, welche ein paar Täler weiter in Altenberg stattfindet. Unser...

Holzhau geht in die dritte schneefreie Woche des Winters. Größere Schneefälle im Sinne von "Wintersport" sind nach wie vor nicht in Sicht. Bei den aktuellen Wetteraussichten gehen nicht nur die Winterferien, sondern auch mehrere Großveranstaltungen...

Unter dem Motto "DOCKENHAUS & PUPPENKÜCHE" werden noch bis Anfang April 2008 historische Mädchenspielzeuge im Wandel der Jahrhunderte gezeigt. Die Ausstellung bietet eine unterhaltsame Reise in die Vergangenheit der Puppenstuben und Spielküchen und...

Unter dem Motto "KIND & KEGEL" sind Kinder (und natürlich Eltern) eingeladen, am Sonntag, den 3. Februar 2008 zwischen 10 und 16 Uhr das Seiffener Museum in besonderer Atmosphäre kennenzulernen. Ein Museumstag voller Spielüberraschungen erwartet...
» Jugendgottesdienst (Kirchgemeinde Rechenberg)
Gottesdienst einmal nicht mit Orgel und Kirchenchor, sondern mit Band und neuen Liedern - dies verspricht unser Jugendgottesdienst am Gründonnerstag, dem 20.März 08, 19.00 Uhr in der Kirche Clausnitz Wir wollen singen, beten und hören, was Jugendliche...
Gottesdienst einmal nicht mit Orgel und Kirchenchor, sondern mit Band und neuen Liedern - dies verspricht unser Jugendgottesdienst am Gründonnerstag, dem 20.März 08, 19.00 Uhr in der Kirche Clausnitz Wir wollen singen, beten und hören, was Jugendliche...

In seiner Show "TV-Total" hat Stefan Raab die Katze aus dem Sack gelassen: Die Wok-WM 2008 kommt zu uns ins Erzgebirge, in den Nachbarort Altenberg ! Am 8. März wird das beliebte TV-Event auf der Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg stattfinden. Schon bei...
» Holzhauer Wettertelegramm +++ 34 Liter Regen im Januar + + + Aktualisiert + + +
Am letzten Wochenende fielen im Holzhauer Ortskern rund 34 Liter Regen pro Quadratmeter. Das ist wesentlich mehr Niederschlag als am Wochenende davor. An jenem waren 19,2 Liter pro Quadratmeter gefallen, wodurch die gesamte Schneedecke abschmolz. Am Montag, den...
Am letzten Wochenende fielen im Holzhauer Ortskern rund 34 Liter Regen pro Quadratmeter. Das ist wesentlich mehr Niederschlag als am Wochenende davor. An jenem waren 19,2 Liter pro Quadratmeter gefallen, wodurch die gesamte Schneedecke abschmolz. Am Montag, den...

Unseren Lesern und Werbekunden wird hiermit eine vorbeugende Serverwartung in der 5. Kalenderwoche angekündigt. Der genaue Zeitpunkt wird noch bekanntgegeben. Während der ca. 30-60 Minuten dauernden Wartung werden wir den Server im Rechenzentrum abschalten...

Stamm-Leser unserer Webseite werden es bereits bemerkt haben: Die zweite Webcam im Tannenweg Holzhau ist vom manuell gesteuerten Betrieb auf automatischen Dauerbetrieb umgestellt worden. Somit können nun auch Bilder vom Skihang Holzhau sehr zeitnah im Internet...

Am Wochenende vom 11. Januar bis 13. Januar 2008 fand am Skilift in Holzhau wieder einmal das alljährliche Sportscheck - Wochenende mit Hitradio RTL und dem Sportartikel-Experten Sportscheck statt. Bei der Veranstaltung war Sportscheck mit der aktuellen Skikollektion...

Liebe Wintersportfreunde, der Freitag (18.1.2008) begann in Holzhau und Rechenberg-Bienenmühle mit leichtem Regen. Der Schnee, welcher seit Mitte November lag und seitdem kaum an Höhe hinzugewonnen hatte, konnte der heranziehenden Warmfront mit Dauerregen...
» Auf dem Weg nach Holzhau: Leserbrief zur Benutzung von Navigationssystemen mit neuen Nokia-Handys
Sehr geehrter Herr Bellmann, ich bin ein häufiger Besucher Ihrer Seite www.holzhau.de und denke, dass mein nachfolgender Erfahrungsbericht auch für andere Leser interessant sein könnte, die erstmals in das Weihnachtsland reisen. Neulich wollte ich,...
Sehr geehrter Herr Bellmann, ich bin ein häufiger Besucher Ihrer Seite www.holzhau.de und denke, dass mein nachfolgender Erfahrungsbericht auch für andere Leser interessant sein könnte, die erstmals in das Weihnachtsland reisen. Neulich wollte ich,...

Der für Januar in Neuhermsdorf geplante Schneeskulpturenwettbewerb muss aufgrund der zu milden Witterung weiter verschoben werden. Als neuer Termin für den Wettbewerb wurde der 04.02.-08.02.2008 angesetzt. Es liegt zwar momentan ausreichend Schnee, um...
» +++ Wintersport-Wetter für Holzhau und Rechenberg-Bienenmühle +++
Nachdem der Dienstag in Holzhau und Rechenberg-Bienenmühle mit Nebel, Rauhreif und aufkommendem Wind endete, startete der Mittwoch mit Regen. Ich bin mir nicht sicher, ob man den grauen Wetter-Mischmasch noch als "Wintersportwetter" bezeichnen kann. Wir hoffen...
Nachdem der Dienstag in Holzhau und Rechenberg-Bienenmühle mit Nebel, Rauhreif und aufkommendem Wind endete, startete der Mittwoch mit Regen. Ich bin mir nicht sicher, ob man den grauen Wetter-Mischmasch noch als "Wintersportwetter" bezeichnen kann. Wir hoffen...

Wie oft erhält ein Bürger aus unserer Gemeinde die Gelegenheit, vor dem Sächsischen Landtag zu sprechen? Wohl nicht allzu häufig! Wenn man sich jedoch einer konkreten, scheinbar unlösbaren Problematik unserer Gemeinde verschrieben hat,...
» Pressestelle der Polizei Sachsen: Hier blitzt es in dieser Woche!
Wie die Pressestelle der Polizei Sachsen mitteilt, soll es in dieser Woche an folgenden, für unsere Touristen relevanten Punkten blitzen: Am Dienstag, 15.1.2008 in Frauenstein und Holzhau . Am Donnerstag, 17.1.2008 in Weißenborn und am Freitag, 18.1.2008...
Wie die Pressestelle der Polizei Sachsen mitteilt, soll es in dieser Woche an folgenden, für unsere Touristen relevanten Punkten blitzen: Am Dienstag, 15.1.2008 in Frauenstein und Holzhau . Am Donnerstag, 17.1.2008 in Weißenborn und am Freitag, 18.1.2008...
» Seminar Mensch & Natur: "Körper, Geist und Seele" am 16.1.2008
Am Mittwoch, den 16.1.2008 um 19 Uhr, beginnt im Gasthaus "Schweizerhof" das Seminar "Körper, Geist und Seele" mit Christel Müller. Christel Müller ist Unternehmensgründerin von "Mensch und Natur - Beratung, Geistiges Heilen und Seminare." Die...
Am Mittwoch, den 16.1.2008 um 19 Uhr, beginnt im Gasthaus "Schweizerhof" das Seminar "Körper, Geist und Seele" mit Christel Müller. Christel Müller ist Unternehmensgründerin von "Mensch und Natur - Beratung, Geistiges Heilen und Seminare." Die...

Die Hoteldirektion des "Greenline-Landhotels "Altes Zollhaus" in Neuhermsdorf hat am 10. Januar eine Pressemitteilung zum witterungsbedingt ungewissen Start des Schneeskulpturen-Wettbewerbs 2008 herausgegeben. Unter dem Thema "Hollywood im Erzgebirge" sollte ab...
» Kurz informiert: Festnetz-DSL mit 16000 kBit/s im Ortsteil Clausnitz verfügbar
Wie heute bekannt wurde, ist im unteren Bereich des Ortsteiles Clausnitz ab sofort DSL im Festnetz mit 16000 kBit/s verfügbar. Entsprechende Anträge für einen Neuanschluß können bei der Deutschen Telekom gestellt werden. Dabei ist zu beachten,...
Wie heute bekannt wurde, ist im unteren Bereich des Ortsteiles Clausnitz ab sofort DSL im Festnetz mit 16000 kBit/s verfügbar. Entsprechende Anträge für einen Neuanschluß können bei der Deutschen Telekom gestellt werden. Dabei ist zu beachten,...
» +++ Wintersport - Telegramm für Holzhau und Rechenberg-Bienenmühle +++
Der in den letzten Tagen gefallene Neuschnee wurde in Rechenberg-Bienenmühle und Holzhau durch weitere Niederschläge (Nass-Schnee) am Sonntag feucht und verdichtete sich zu einer tragenden Schicht. Hinzu kamen Temperaturen um und über dem Gefrierpunkt....
Der in den letzten Tagen gefallene Neuschnee wurde in Rechenberg-Bienenmühle und Holzhau durch weitere Niederschläge (Nass-Schnee) am Sonntag feucht und verdichtete sich zu einer tragenden Schicht. Hinzu kamen Temperaturen um und über dem Gefrierpunkt....

Schlittenhundfreunde aufgepaßt ! Musher und Huskies treffen sich auch 2008 wieder im Erzgebirge. Am 19.01.08 und 20.01.08 findet im Nassauer Skigebiet das traditionelle Schlittenhunderennen statt. Am Samstag ist Start um 11.00 Uhr, am Sonntag ist Start um...
» Privater Postdienst: Rechnungen an die holzhau.de - Werbepartner im Schnee gefunden
Sehr geehrte Holzhau.de - Werbepartner, am 4.1.2008 habe ich die Rechnungen für Ihre Werbepartnerschaft 2008 mit einem privaten Postdienst an Sie versandt. Leider wurde mir heute von einer Vermieterin mitgeteilt, daß die Rechnung nicht im Briefkasten,...
Sehr geehrte Holzhau.de - Werbepartner, am 4.1.2008 habe ich die Rechnungen für Ihre Werbepartnerschaft 2008 mit einem privaten Postdienst an Sie versandt. Leider wurde mir heute von einer Vermieterin mitgeteilt, daß die Rechnung nicht im Briefkasten,...
» +++ Das Wintersport-Wetter für Holzhau +++
Der am Donnerstag aufkommende Wind aus Richtung Ost / Ost-Nord-Ost hat sich zu einen unangenehmen Besucher entwickelt. Die ersten Straßen wurden am Abend zugeweht. Selbst im Tal hatte man beim Laufen gegen den Wind das Gefühl, das Gesicht friere ein....
Der am Donnerstag aufkommende Wind aus Richtung Ost / Ost-Nord-Ost hat sich zu einen unangenehmen Besucher entwickelt. Die ersten Straßen wurden am Abend zugeweht. Selbst im Tal hatte man beim Laufen gegen den Wind das Gefühl, das Gesicht friere ein....

Wir laden am Sonntag, den 6. Januar 2008 ab 11.00 Uhr ein zur Extraführung durch die Sonderausstellungen und zur anschließenden Präsentation der "Lebendigen Stadt" im Seiffener Spielzeugmuseum. Die mechanische, bewegliche Landschaft wurde einst...
» +++Wintersport-Wetter aus Holzhau zum Jahresbeginn +++
Prosit Neujahr, liebe holzhau.de - Leser ! Alle guten Wünsche für das Jahr 2008 und vielen Dank, daß Sie unser Internet-Projekt in den letzten Monaten und Jahren so zahlreich und regelmäßig besucht haben. Natürlich werden wir auch...
Prosit Neujahr, liebe holzhau.de - Leser ! Alle guten Wünsche für das Jahr 2008 und vielen Dank, daß Sie unser Internet-Projekt in den letzten Monaten und Jahren so zahlreich und regelmäßig besucht haben. Natürlich werden wir auch...

Nordic Walking ist der Trendsport der letzten Jahre für gesundheitsbewusste und fitnessbegeisterte Menschen aller Altersgruppen. Im Vergleich zum Jogging werden die Gelenke geschont. Auch bei sehr unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen kann man...

Beim Nordic Fitness steht die gesundheitsfördernde Wirkung eines moderaten Ausdauertrainings im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Gleichgesinnten werden wir viel Spaß haben und das Sporttreiben an der frischen Luft genießen. Dieser Kurs wird von Veikko...

Auf die Straffung und Stärkung der Muskulatur der „Problemzonen konzentriert sich die Bauch-Beine-Po-Gymnastik. Dabei richtet sich dieses Angebot an Interessierte aller Altersgruppen, sowohl Frauen als auch Männer, da die gezielte Kräftigung auch...

Der Rückenschulkurs richtet sich an alle, die Rückenbeschwerden vorbeugen oder auch lindern möchten. Hier erfahren Sie Wichtiges zur Wirbelsäule und wie Sie Ihren Rücken im Alltag schonen können. Außerdem wird die rückenstabilisierende...

Die beliebte Veranstaltungsreihe des Rechenberger Kräuterweibls Gisela Richter wird auch im Jahr 2008 fortgesetzt. Die Termine für Kräuterwanderungen auf dem Rechenberger Kräuterpfad und Kräuterbuffets in der Gaststätte "Glöckschenke"...

HOLLYWOOD IM ERZGEBIRGE: Bald ist es wieder soweit! Vom 14.01.2008 bis 18.01.2008 findet der 12. Schneeskulpturen-Wettbewerb im Landhotel "Altes Zollhaus" in Neuhermsdorf (Erzgebirge) statt. Zehn ausgewählte Künstler stellen ihr Können unter Beweis....

Das Geläut unserer Kirche gehört zu unserer Gemeinde einfach dazu. Die Glocken läuten mittags und abends und bestimmen so seit Generationen den Tagesrhythmus der meisten Menschen unseres Ortes. Sie laden uns zu Momenten des Innehaltens und der Besinnung...