Über uns - Wissenswertes über Holzhau.de

Ist es Ihnen auch schon so ergangen? Man interessiert sich für eine bestimmte Veranstaltung in Holzhau und Umgebung und vergisst sie dann? Im hektischen Alltag kann das schon mal passieren. Auch wenn es "nur" Freizeitaktivitäten sind, ärgert man...

Mit großen Erwartungen sind wir ab dem Jahre 2009 in das Marketing bei den Sozialen Netzwerken eingestiegen. Twitter, Google plus, Facebook, Pinterest, Mister Wong - alle wollten mit Informationen bedient werden. Ein großer Aufwand, der in den letzten...

Liebe Leser, Anfang Dezember 2015 haben wir unsere Webseite vom veralteten Protokoll "http" auf das modernere und sichere Verfahren "https" umgestellt. Der Datenverkehr zwischen holzhau.de und den Endgeräten der Leser wird ab sofort verschlüsselt und...
» Über uns: Das Holzhau.de - Impressum
Im Sommer 1997 erhielt die BCS Computersysteme Holzhau vom Fremdenverkehrsamt Holzhau den Auftrag, eine kleine Internetseite für den Ortsteil Holzhau zu konzipieren und zu realisieren. Das Projekt war erfolgreich. Somit gab es den Folgeauftrag, die Vermarktung...
Im Sommer 1997 erhielt die BCS Computersysteme Holzhau vom Fremdenverkehrsamt Holzhau den Auftrag, eine kleine Internetseite für den Ortsteil Holzhau zu konzipieren und zu realisieren. Das Projekt war erfolgreich. Somit gab es den Folgeauftrag, die Vermarktung...

Den nachfolgenden Artikel muss man ausnahmsweise in der Ich-Form schreiben. Es gibt immer wieder Verwirrung, warum Domain und Webseite holzhau.de nicht die "offizielle" Webseite des Fremdenverkehrsamtes sind. Das soll mit diesem Artikel geklärt werden. Im...
» Holzhau.de - Ein privatwirtschaftlich betriebenes Online-Magazin nach Sächsischem Pressegesetz (SächsPresseG)
Seit 2001 wird Holzhau.de privatwirtschaftlich und seit 2005 nach Sächsischem Pressegesetz betrieben. Immer wieder gibt es bei Lesern, aber auch in deutschen Amtsstuben große Unklarheiten, was das eigentlich bedeutet. Hier ein paar Zitate aus dem Gesetzestext:...
Seit 2001 wird Holzhau.de privatwirtschaftlich und seit 2005 nach Sächsischem Pressegesetz betrieben. Immer wieder gibt es bei Lesern, aber auch in deutschen Amtsstuben große Unklarheiten, was das eigentlich bedeutet. Hier ein paar Zitate aus dem Gesetzestext:...

Bereits im letzten Frühjahr haben wir eine Android-App für Holzhau.de angeboten. Leider stellte sich heraus, dass die zu nahe Bindung der App an Facebook nicht gerade unseren Erwartungen entsprach. Daher haben wir uns entschieden, einen einfachen "Quicklauncher"...

Die Webseiten "www.holzhau.de" und "www.paranomia.de" dürfen seit Anfang November 2008 unter der Kollektivmarke "Echt Erzgebirge" auftreten. Tino Bellmann hat die Nutzung des Logos bei der Wirtschaftsförderung Erzgebirge beantragt und erhielt vor wenigen...