Suchergebnisse für "Karte"
Nicht das richtige gefunden? Weitere Suchergebnisse für "Karte"
Die Fahrgäste der Freiberger Eisenbahn waren es gewöhnt, ihre Tages-, Wochen- oder Monatskarten direkt im Zug mit der EC-Karte bezahlen zu können. Eine praktische Sache, wenn man bedenkt, dass im ländlichen Raum immer mehr Bankfilialen geschlossen...

Seit vergangenem Freitag wurden die Holzhauer jeden Morgen mit einer gehörigen Ladung Pulverschnee geweckt. Am 14. und 15. Januar gab es die größten Schneefälle. Zwischen 5 und 30 Zentimeter Neuschnee waren täglich beiseite zu schippen....
» Kurz informiert: Die Holzhauer Loipenspurmaschine ist auf dem Weg ins Skigebiet
Guten Morgen, am heutigen Mittwoch setzte sich die Holzhauer Loipenspurmaschine noch vor 7 Uhr in Richtung Oberdorf in Bewegung. Demzufolge wird es im Laufe des Tages auch im Holzhauer Skigebiet Loipen für den Skilanglauf geben. Wie weit das Holzhauer Loipennetz...
Guten Morgen, am heutigen Mittwoch setzte sich die Holzhauer Loipenspurmaschine noch vor 7 Uhr in Richtung Oberdorf in Bewegung. Demzufolge wird es im Laufe des Tages auch im Holzhauer Skigebiet Loipen für den Skilanglauf geben. Wie weit das Holzhauer Loipennetz...

Das Berghotel "Talblick" geht am 1. Dezember 2007 mit vielen leckeren Festtagsgerichten und hausgemachten Eis-Sorbets in die Weihnachts- und Wintersaison 2007 / 2008. So gibt es zum Nikolaustag ein "Romantisches Candle-Light-Dinner" mit Nikolaus-Tischdekoration...

Als erstes: Herzlich willkommen auf unserer Webseite www.holzhau.de ! Wir freuen uns, daß Sie unser Internetportal gefunden haben und als Besucher hier sind. Da es nun endlich Winter wird, möchten wir Ihnen schnellstmöglich alle Themen anbieten,...

Nicht allzu oft erhält holzhau.de Post auf traditionellem Weg, erst recht nicht zusammen mit historischen Ansichtskarten aus Holzhau. Herr Jens Krause aus Dresden schrieb am 4.10.2006: Sehr geehrter Herr Bellmann, anbei eine alte Postkarte, beim "Aufräumen"...

Am 10.September 2006 von 11.00 Uhr bis zum Ausschankschluß laden wir Sie ins Hotel "Grenzhof" / Deutschgeorgenthal zum "All you can eat" - Menü ein. Sie zahlen 6.90 Euro für die Speisen und können aus unserer Speisekarte soviel essen, wie Sie...

Macht man sich die Mühe, ältere Wanderstrecken zu überarbeiten, läuft einem oft der kalte Schweiß über die Stirn. Es bestätigt sich das, was Herr Günther Clausnitzer - ein erfahrener Wanderführer - schon 2004 bemängelte:...

Aufgrund der vielen Wünsche unserer Seitenbesucher wurde für Holzhau .de eine neue, wesentlich übersichtlichere Anreisekarte angefertigt. Diese können Sie sich jetzt als PDF-Datei herunterladen, zoomen und ausdrucken. Auf der Vorderseite finden...

Hier ist unsere aktuelle Radwanderkarte für Holzhau und die nähere Umgebung im Erzgebirge. Diese Karten können Sie hier als PDF-Dokument zum Downloaden und Ausdrucken bekommen. Für das PDF-Dokument benötigen Sie den allgemein verfügbaren...

Hier ist unser aktueller Loipenplan für das Skigebiet Holzhau als PDF-Dokument zum Downloaden und Ausdrucken. In Holzhau finden Sie je nach Schneesituation bis zu 80 km maschinell gespurte Loipe in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Wir weisen darauf...
» Rundwanderweg vom Holzhauer Ortskern über den Ortsteil Teichhaus, über das Torfhaus zur Fischerbaude
Eine Rundwanderung durch die Dreitelle bis oberhalb Teichhaus - 150 m Straße - weiter ins Tal - Bahnstrecke - Schwarzer Buschweg - Fütterungsweg - oder - über den Schwarzen Buschweg weiter bis zur Fischerbaude Gesamtlänge ca. 8 km, Höhenprofil...
Eine Rundwanderung durch die Dreitelle bis oberhalb Teichhaus - 150 m Straße - weiter ins Tal - Bahnstrecke - Schwarzer Buschweg - Fütterungsweg - oder - über den Schwarzen Buschweg weiter bis zur Fischerbaude Gesamtlänge ca. 8 km, Höhenprofil...
» Ausgangspunkt Kreuzung Tannenweg / Bergstraße Holzhauer Ortskern
Heiterer Blick: Tannenweg - Rinderstall - Heiterer Blick - zurück Gesamtlänge 2 km ...
Heiterer Blick: Tannenweg - Rinderstall - Heiterer Blick - zurück Gesamtlänge 2 km ...
» Ausgangspunkt Kreuzung Tannenweg / Bergstraße Holzhauer Ortskern
Gimmlitztal: Brettelle - Krötenbachweg - Schlüsselweg - Kalkstraße - Kalksteig - zurück Gesamtlänge 12 km ...
Gimmlitztal: Brettelle - Krötenbachweg - Schlüsselweg - Kalkstraße - Kalksteig - zurück Gesamtlänge 12 km ...
» Reitsteigwanderung ab Holzhau Mitte
Ausgangspunkt Kreuzung Tannenweg / Bergstraße Holzhauer Ortskern - Alte Muldentalstraße - Teichhaus - Reitsteig - Kalksteige - zurück Gesamtlänge 7 km ...
Ausgangspunkt Kreuzung Tannenweg / Bergstraße Holzhauer Ortskern - Alte Muldentalstraße - Teichhaus - Reitsteig - Kalksteige - zurück Gesamtlänge 7 km ...
» Warum gibt es hier keine Karte von Holzhau , in der die Vermieter bzw. Hotels aufgelistet sind?
Sie möchten sicher, daß Sie anhand dieser Karte die ungefähre Lage Ihrer Unterkunft feststellen können ? Eine solche Karte ist aus Zeit-, Urheberrechts- und Finanzgründen noch nicht für das Internet verfügbar. ...
Sie möchten sicher, daß Sie anhand dieser Karte die ungefähre Lage Ihrer Unterkunft feststellen können ? Eine solche Karte ist aus Zeit-, Urheberrechts- und Finanzgründen noch nicht für das Internet verfügbar. ...
» Wanderung von der "Fischerbaude" zum Floßgraben
Wir wandern vom Hotel "Fischerbaude in Oberholzhau über den Holzhauer Steig, überqueren den Habichtsgrundweg und folgen geradeaus dem Paulsweg. Weiter zum Flößgraben - Ringelstraße und zurück. Gesamtlänge 6 km ...
Wir wandern vom Hotel "Fischerbaude in Oberholzhau über den Holzhauer Steig, überqueren den Habichtsgrundweg und folgen geradeaus dem Paulsweg. Weiter zum Flößgraben - Ringelstraße und zurück. Gesamtlänge 6 km ...
» Von der "Fischerbaude" zum Katzenstein, Morgenstein und Abendstein
Wir wandern zur Steinkuppe 806 m ü.NN Katzenstein - Morgenstein - Abendstein - zurück Gesamtlänge 6 km ...
Wir wandern zur Steinkuppe 806 m ü.NN Katzenstein - Morgenstein - Abendstein - zurück Gesamtlänge 6 km ...
» Wanderung von Rechenberg - Holzhau - Neuhermsdorf - Rehefeld
Wanderung von Rechenberg - Holzhau - Neuhermsdorf - Rehefeld: Rechenberg - Schanzenweg - Holzhau (Hier Einstieg für Touristen aus Holzhau möglich) - Muldentalstraße - Muldenweg - Dreitelle - Schneise 11 - Schwerdtweg - Schickelstorweg - Schanzenweg...
Wanderung von Rechenberg - Holzhau - Neuhermsdorf - Rehefeld: Rechenberg - Schanzenweg - Holzhau (Hier Einstieg für Touristen aus Holzhau möglich) - Muldentalstraße - Muldenweg - Dreitelle - Schneise 11 - Schwerdtweg - Schickelstorweg - Schanzenweg...
» Wanderung "Rechenberger Floßgrabentour" nach Oberholzhau
Wir wandern von Rechenberg aus den Georgenthaler Weg, weiter zum Floßgrabenweg und den Grenzweg entlang. über den Habichtsgrund erreichen wir wieder Holzhauer Ortsgebiet. Holzhauer Steig - Fischerbaude - Ringelstraße - Alte Landstraße - Rechenberg...
Wir wandern von Rechenberg aus den Georgenthaler Weg, weiter zum Floßgrabenweg und den Grenzweg entlang. über den Habichtsgrund erreichen wir wieder Holzhauer Ortsgebiet. Holzhauer Steig - Fischerbaude - Ringelstraße - Alte Landstraße - Rechenberg...

In den Tourist-Informationen und Fremdenverkehrsämtern des Osterzgebirges liegt seit einigen Wochen eine neue Panorama-Karte "Ost-Erzgebirge" zum Verkauf aus. Für ca. 5 Euro bekommt man eine ziemlich dicke Mappe mit bemerkenswert viel Inhalt. Eine 48-seitige...

Endlich ist sie da, sie kam gerade noch rechtzeitig vor dem Winter und Sie können sie in den meisten Holzhauer Hotels und Gaststätten zum Preis von 40 bis 80 Cent kaufen - Die erste gedruckte Ansichtskarte mit UV-Lackierung, die es von Tino Bellmann gibt...
Weitersuchen nach "Karte"